
Gerade für Pädagog:innen kann die Handpuppe ein:e wunderbare:r Partner:in sein. Sie eröffnet einen anderen Zugang zu Kindern und kann offener Fragen stellen, die nicht so leicht zu stellen sind. Dieses Seminar soll Pädagog:innen und Interessenten das Handpuppenspiel näher bringen, spielerische Grundlagen behandeln, sowie Techniken wie man der Puppe Leben einhauchen und die Freude am Spiel entfalten kann.
Inhalte
- Grundlagen für das Spiel
- Sprech- und Atemtechnik - die richtige Stimme finden
- Schauspielübungen zur Bühnenpräsenz, Mimik und Gestik
- Wie bewege ich die Puppe?
- Die Puppe und Ich
- Entwicklung eines Puppencharakters
- Der Körper als Material
- Im Dialog mit einer Gruppe
Hinweis
Bitte bringe Dir rutschfeste Schuhe für Innenräume und bewegungsfreundliche Kleidung mit.
Qualifikationen und Zusatzqualifikationen
Dieses Seminar ist Bestandteil folgender Qualifikationen und Zusatzqualifikationen:
Referent:innen:
Liane Jaskulke und Referent:innen-Team
Anstehende Seminare
Hamburg - 02.05.2023 - 8 UE (ganztägig) (Seminar-Nr. 23.05.21)
Zeitraum und Ort
Di., 02.05.2023 von 09:00 bis 16:00 Uhr
Pädiko Akademie Hamburg, Hamburg
Kiel - 06.09.2023 - 8 UE (ganztägig) (Seminar-Nr. 23.09.81)
Zeitraum und Ort
Mi., 06.09.2023 von 09:00 bis 16:00 Uhr
Pädiko Akademie Kiel, Knooper Weg 75, 24116 Kiel