Beschreibung
Farben einmal selbst herstellen und dazu noch in den unterschiedlichsten Varianten?
In diesem Seminar lernst Du die traditionelle Farbherstellung aus der Färberei. Wir gewinnen 4-5 Farbtöne aus den Naturmaterialien Walnussschale, Curcuma, Kreuzdornbeere, Krappwurzel und Blauholz. Das Herstellen von Farbe mit fertigen Pigmenten und Eitempera schließt sich an. Für ein absolut unbedenkliches Arbeiten mit eigenen Farben im Kita-Alltag, wird ebenso die Farbherstellung aus Lebensmitteln ausprobiert.
Inhalte
- Praxis traditionelle Farbgewinnung
- Eitempera
- Farbherstellung aus Lebensmitteln
Hinweis
Bitte mitbringen: alte und warme Kleidung, die dreckig werden kann, 8 kleine Schraubgläser, wenn möglich alles womit gefärbt werden will (getrocknete Zwiebelschalen, rote Beete, Spinat, Brombeeren)
Der Kurs findet drinnen statt und bei gutem Wetter können wir alles nach draußen auf die nahe gelegene Wiese verlagern. Das Atelier der Künstlerin ist vor Ort und kann kennengelernt werden.
Der Eingang ist ein wenig versteckt: Wenn man vorm Haus steht, muss man rechts die Auffahrt hinunterlaufen und die Seitentür nehmen. Parkplätze gibt es vor der Tür auf der Kaiserstraße.
Qualifikationen und Zusatzqualifikationen
Dieses Seminar ist Bestandteil folgender Qualifikationen und Zusatzqualifikationen:
- Praxisanleiter:in Kreativwerkstatt
- Fachpädagog:in für Kreativitäts- und Musikpädagogik
- Fachkraft für Atelierarbeit
- Atelierista
Referent:innen:
Referent:innen-Team
Anstehende Seminare
Kiel - 13.03.2026 - 8 UE (ganztägig) (Seminar-Nr. 2603.170)
Zeitraum und Ort
Fr., 13.03.2026 von 09:00 bis 16:00 Uhr
Kulturwerft e. V., Kaiserstr. 4, 24143 Kiel
Kiel - 16.10.2026 - 8 UE (ganztägig) (Seminar-Nr. 2610.230)
Zeitraum und Ort
Fr., 16.10.2026 von 09:00 bis 16:00 Uhr
Kulturwerft e. V., Kaiserstr. 4, 24143 Kiel
Kiel - 19.03.2027 - 8 UE (ganztägig) (Seminar-Nr. 2703.056)
Zeitraum und Ort
Fr., 19.03.2027 von 09:00 bis 16:00 Uhr
Kulturwerft e. V., Kaiserstr. 4, 24143 Kiel

