Mit einer einfachen Technik lernen wir, wie wir kreative Filme produzieren. Dazu brauchen wir nur eine Idee für eine Geschichte, eine Kamera – und viele Hände, die bei der Umsetzung mitwirken. Wir erarbeiten alles gemeinsam: von der ersten Idee über die Produktion bis zum Exportieren des Films. Der Kurzfilm lädt zu Gesprächen ein und verbindet uns dank Kreativität.
Inhalte
- Eigene Medienprodukte erstellen
- Technik Stop Motion
- Vorbereitung: Story entwickeln
- Funktion und Einsatzmöglichkeiten
- Soziale Kompetenz: gemeinsam kreativ sein
- Nachbearbeitung, Musik und Ton
Hinweis
Dieses Seminar eignet sich vor allem für die Arbeit mit Kindern ab drei Jahren
Qualifikationen und Zusatzqualifikationen
Dieses Seminar ist Bestandteil folgender Qualifikationen und Zusatzqualifikationen:
Referent:innen:
Marcus Eimuth, Maria Hubert und Referent:innen-Team
Anstehende Seminare
Online (live) - 11.12.2023 - 8 UE (ganztägig) (Seminar-Nr. 2312.050)
Zeitraum und Ort
Mo., 11.12.2023 von 09:00 bis 16:00 Uhr
Pädiko Akademie Online (live), Online (live)
Kiel - 10.02.2024 - 8 UE (ganztägig) (Seminar-Nr. 2402.265)
Zeitraum und Ort
Sa., 10.02.2024 von 09:00 bis 16:00 Uhr
Pädiko Akademie Kiel, Knooper Weg 75, 24116 Kiel
Online (live) - 30.04.2024 - 4 UE (kompakt) (Seminar-Nr. 2404.061)
Zeitraum und Ort
Di., 30.04.2024 von 17:00 bis 20:00 Uhr
Pädiko Akademie Online (live), Online (live)
Online (live) - 25.09.2024 - 4 UE (kompakt) (Seminar-Nr. 2409.362)
Zeitraum und Ort
Mi., 25.09.2024 von 17:00 bis 20:00 Uhr
Pädiko Akademie Online (live), Online (live)
Online (live) - 05.11.2024 - 8 UE (ganztägig) (Seminar-Nr. 2411.088)
Zeitraum und Ort
Di., 05.11.2024 von 09:00 bis 16:00 Uhr
Pädiko Akademie Online (live), Online (live)