
Im Rahmen dieses Seminars soll es den Teilnehmer:innen möglich sein, neue Blickwinkel einzunehmen, die eigene Professionalität positiv wahrzunehmen sowie das persönliche Profil zu schärfen. Teilnehmer:innen haben die Möglichkeit, zwischen Ihrer Haltung und ihrer Rolle zu unterscheiden und erkennen, wo Unterschiede/Diskrepanzen sind, woher diese kommen und was dies tatsächlich für sie als Arbeitnehmer:innen bedeutet. Klare Stellenbeschreibungen, mit einem deutlichen Verantwortungs- und Aufgabenprofil werden erarbeitet. Persönliche Potentiale, Ressourcen und Schattenseiten werden für jeden einzelnen persönlich deutlich.
Inhalte
- Auseinandersetzung mit persönlicher Haltung zum Thema Führen & Leiten
- Rollenselbstverständnis
- Rollenerwartung
- Selbst- und Fremdwahrnehmung
- Mein Leitungsverständnis
- Rollenvorbilder
- Persönliche Potentiale
- Ressourcen
- Reflexion und Bewusstwerden hilfreicher und hinderlicher Einstellungen
Hinweis
Dieses Modul ist Bestandteil der Qualifikation Sozialfachwirt:in und kann einzeln gebucht werden. Das Seminar kann bei späterer Teilnahme an der Gesamtqualifikation (innerhalb von 3 Monaten) angerechnet werden.
Teilnahmevoraussetzungen
Staatlich anerkannte Erzieher:innen, Sozialpädagog:innen oder Personen mit einer vergleichbaren Ausbildung mit mindestens 2-jähriger Berufserfahrung. PC-Grundkenntnisse und eine Offenheit gegenüber digitaler Datenverwaltung wird vorausgesetzt.
Folgende Unterlagen benötigen wir
- Nachweis über Berufserfahrung im pädagogischen Bereich
Hinweis
Stärke Dein berufliches Netzwerk als Führungskraft im pädagogischen Berufsfeld und melde Dich an für unser kostenfreies Netzwerktreffen für Leitungskräfte. Neben kurzen Impulsbeiträgen zu aktuellen Themen erwartet Dich ein spannender Austausch mit Leitungskräften aus ganz Deutschland.
Qualifikationen und Zusatzqualifikationen
Dieses Seminar ist Bestandteil folgender Qualifikationen und Zusatzqualifikationen:
Referent:innen:
Christa Maurer, Doreen Kulesa, Elisabeth Schaper, Jasmin Landgraf, Jessica Rodehorst, Jutta Junghans, Thomas Franzmathes und Referent:innen-Team
Anstehende Seminare
Online (live) - 27.10.2023 - 14 UE (2-tägig) (Seminar-Nr. 2310.161)
Zeitraum und Ort
Fr., 27.10.2023 von 16:00 bis 20:00 Uhr
Sa., 28.10.2023 von 08:45 bis 16:15 Uhr
Pädiko Akademie Online (live), Online (live)
Online (live) - 03.11.2023 - 14 UE (2-tägig) (Seminar-Nr. 2311.015)
Zeitraum und Ort
Fr., 03.11.2023 von 16:15 bis 20:15 Uhr
Sa., 04.11.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Pädiko Akademie Online (live), Online (live)
Online (live) - 26.01.2024 - 14 UE (2-tägig) (Seminar-Nr. 2401.050)
Zeitraum und Ort
Fr., 26.01.2024 von 15:45 bis 19:45 Uhr
Sa., 27.01.2024 von 09:15 bis 16:45 Uhr
Pädiko Akademie Online (live), Online (live)
Kiel - 26.01.2024 - 14 UE (2-tägig) (Seminar-Nr. 2401.041)
Zeitraum und Ort
Fr., 26.01.2024 von 16:00 bis 20:00 Uhr
Sa., 27.01.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Pädiko Akademie Kiel, Knooper Weg 75, 24116 Kiel
Leipzig - 26.01.2024 - 14 UE (2-tägig) (Seminar-Nr. 2401.147)
Zeitraum und Ort
Fr., 26.01.2024 von 16:00 bis 20:00 Uhr
Sa., 27.01.2024 von 09:15 bis 16:45 Uhr
Pädiko Akademie Leipzig, 04109 Leipzig
Online (live) - 12.04.2024 - 14 UE (2-tägig) (Seminar-Nr. 2404.056)
Zeitraum und Ort
Fr., 12.04.2024 von 15:45 bis 19:45 Uhr
Sa., 13.04.2024 von 09:15 bis 16:45 Uhr
Pädiko Akademie Online (live), Online (live)
Rostock - 12.04.2024 - 14 UE (2-tägig) (Seminar-Nr. 2409.159)
Zeitraum und Ort
Fr., 12.04.2024 von 16:00 bis 20:00 Uhr
Sa., 13.04.2024 von 09:00 bis 16:00 Uhr
Pädiko Akademie Rostock, Rostock
Stuttgart - 28.06.2024 - 14 UE (2-tägig) (Seminar-Nr. 2404.094)
Zeitraum und Ort
Fr., 28.06.2024 von 16:00 bis 20:00 Uhr
Sa., 29.06.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Pädiko Akademie Stuttgart , 70173 Stuttgart
Düsseldorf - 28.06.2024 - 14 UE (2-tägig) (Seminar-Nr. 2404.095)
Zeitraum und Ort
Fr., 28.06.2024 von 16:00 bis 20:00 Uhr
Sa., 29.06.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Pädiko Akademie Düsseldorf, 40237 Düsseldorf
Online (live) - 28.06.2024 - 14 UE (2-tägig) (Seminar-Nr. 2406.092)
Zeitraum und Ort
Fr., 28.06.2024 von 16:00 bis 20:00 Uhr
Sa., 29.06.2024 von 09:15 bis 16:45 Uhr
Pädiko Akademie Online (live), Online (live)
Magdeburg - 28.06.2024 - 14 UE (2-tägig) (Seminar-Nr. 2406.226)
Zeitraum und Ort
Fr., 28.06.2024 von 16:00 bis 20:00 Uhr
Sa., 29.06.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Pädiko Akademie Magdeburg, Magdeburg
Hamburg - 13.09.2024 - 14 UE (2-tägig) (Seminar-Nr. 2409.085)
Zeitraum und Ort
Fr., 13.09.2024 von 16:00 bis 20:00 Uhr
Sa., 14.09.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Pädiko Akademie Hamburg, Hamburg
Online (live) - 13.09.2024 - 14 UE (2-tägig) (Seminar-Nr. 2409.156)
Zeitraum und Ort
Fr., 13.09.2024 von 16:00 bis 20:00 Uhr
Sa., 14.09.2024 von 09:15 bis 16:45 Uhr
Pädiko Akademie Online (live), Online (live)
Kassel - 13.09.2024 - 14 UE (2-tägig) (Seminar-Nr. 2409.391)
Zeitraum und Ort
Fr., 13.09.2024 von 16:00 bis 20:00 Uhr
Sa., 14.09.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Pädiko Akademie Kassel, Kassel
Passau - 13.09.2024 - 14 UE (2-tägig) (Seminar-Nr. 2409.392)
Zeitraum und Ort
Fr., 13.09.2024 von 16:00 bis 20:00 Uhr
Sa., 14.09.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Pädiko Akademie Passau, Passau