Herausforderung Late-Talker - Was tun, wenn die Sprache auf sich warten lässt?

Herausforderung Late-Talker - Was tun, wenn die Sprache auf sich warten lässt?

Normaler Preis
€85,00
Sonderpreis
€85,00
Normaler Preis
Ausgebucht
Einzelpreis
pro 
inkl. MwSt.

Du arbeitest mit Kleinkindern und begleitest sie täglich auf ihrem Weg der Sprachentwicklung. Aber was, wenn die Worte auf sich warten lassen? Ist das noch normal oder ist das Kind ein Late-Talker? Wie gehst Du mit Sorgen der Eltern um? Was empfiehlst Du ihnen? Und was kannst Du als Erzieher:in tun, um das Kind in seiner frühen Sprachentwicklung zu unterstützen?

In dieser Fortbildung bekommst Du Antworten auf all diese Fragen. Du lernst, die Sprachentwicklung von Kleinkindern zu beurteilen, Eltern von Late-Talkern zu beraten und Late-Talker effektiv zu unterstützen.


Inhalte

  • Vorläuferfähigkeiten und sprachliche Meilensteine, die mit 2 Jahren erreicht sein sollten
  • Late-Talker sicher erkennen
  • Weitere Entwicklung von Late-Talkern - darum ist eine frühe Intervention wichtig
  • Gespräche mit Eltern von Late-Talkern
  • Empfehlungen für Eltern von Late-Talkern
  • Late-Talker in der Sprachentwicklung unterstützen: in Alltagssituationen, beim Buchanschauen, beim gemeinsamen Spiel


Hinweis

Im Tagesseminar werden zusätzlich Übungen durchgeführt und es wird mit Fallbeispielen und Rollenspielen gearbeitet.

 

Qualifikationen und Zusatzqualifikationen

Dieses Seminar ist Bestandteil folgender Qualifikationen und Zusatzqualifikationen:

 

Referent:innen:

Rahel Joha und Referent:innen-Team

 

Anstehende Seminare

Online (live) - 12.12.2023 - 4 UE (kompakt) (Seminar-Nr. 2312.111)

Zeitraum und Ort

Di., 12.12.2023 von 17:00 bis 20:00 Uhr
Pädiko Akademie Online (live), Online (live)

Online (live) - 16.04.2024 - 8 UE (ganztägig) (Seminar-Nr. 2404.238)

Zeitraum und Ort

Di., 16.04.2024 von 09:30 bis 16:30 Uhr
Pädiko Akademie Online (live), Online (live)