
Kinder sind auf die Begleitung sprachkompetenter Erwachsener angewiesen, um ihre kommunikativen Fähigkeiten voll und ganz entfalten zu können. Sprache ist ein Ausdruck unserer Persönlichkeit - Jeder Mensch bildet durch seine Art zu sprechen und sein sprachliches Handeln eine eigene Sprachpersönlichkeit. Im Seminar reflektieren wir unsere Sprachpersönlichkeit und erlernen unsere Stärken so einzusetzen, dass wir neue phantasievolle Sprachimpulse im Kita-Alltag entdecken.
Inhalte
- Sprache als Spiegel von Selbstsicherheit, Sprechfreude und Motivation
- im Kita-Alltag entdecken
- Die Wirkung unterschiedlicher Sprechstile erkennen und gezielt einsetzen
- Stimmschonendes Sprechen kennen und einsetzen
- Modellieren – Kindersprache gezielt fördern
- Natürlich bleiben und die eigenen Stärken ausbauen
Sprachtraining
- die eigene Sprachpersönlichkeit reflektieren
- Einsatz von gezielter Sprache trainieren
Hinweis
Dieses Modul ist Bestandteil der Qualifikation Fachkraft für alltagsintegrierte Sprachbildung nach KitaG § 19 Absatz 6 und kann einzeln gebucht werden. Das Seminar kann bei späterer Teilnahme an der Gesamtqualifikation (innerhalb von 3 Monaten) angerechnet werden. Die Qualifikation besteht aus 6 Pflichtmodulen. Die Modulreihenfolge ist frei wählbar und beeinflusst nicht die Zertifizierung der Teilnahme, aufgrund des inhaltlichen Aufbaus empfehlen wir jedoch dieses Seminar als Modul 6 von 6.
Qualifikationen und Zusatzqualifikationen
Dieses Seminar ist Bestandteil folgender Qualifikationen und Zusatzqualifikationen:
Referent:innen:
Annett Leisau, Benno Peters, Carina Neumann, Janine Schier, Katrin Hannappel-Schröder und Referent:innen-Team
Anstehende Seminare
Online (live) - 20.10.2023 - 7 UE (ganztägig) (Seminar-Nr. 2310.124)
Zeitraum und Ort
Fr., 20.10.2023 von 08:45 bis 14:45 Uhr
Pädiko Akademie Online (live), Online (live)
Online (live) - 05.12.2023 - 7 UE (ganztägig) (Seminar-Nr. 2312.007)
Zeitraum und Ort
Di., 05.12.2023 von 09:00 bis 15:00 Uhr
Pädiko Akademie Online (live), Online (live)
München - 05.12.2023 - 7 UE (ganztägig) (Seminar-Nr. 2312.061)
Zeitraum und Ort
Di., 05.12.2023 von 09:00 bis 15:00 Uhr
Pädiko Akademie München, 80331 München
Berlin - 03.05.2024 - 7 UE (ganztägig) (Seminar-Nr. 2405.064)
Zeitraum und Ort
Fr., 03.05.2024 von 09:00 bis 15:00 Uhr
Pädiko Akademie Berlin, 10117 Berlin
Online (live) - 03.05.2024 - 7 UE (ganztägig) (Seminar-Nr. 2405.184)
Zeitraum und Ort
Fr., 03.05.2024 von 09:15 bis 15:15 Uhr
Pädiko Akademie Online (live), Online (live)
Kiel - 21.06.2024 - 7 UE (ganztägig) (Seminar-Nr. 2406.175)
Zeitraum und Ort
Fr., 21.06.2024 von 09:00 bis 15:00 Uhr
Pädiko Akademie Kiel, Knooper Weg 75, 24116 Kiel
Bielefeld - 05.09.2024 - 7 UE (ganztägig) (Seminar-Nr. 2409.104)
Zeitraum und Ort
Do., 05.09.2024 von 09:00 bis 15:00 Uhr
Pädiko Akademie Bielefeld, 33602 Bielefeld
Kiel - 13.12.2024 - 7 UE (ganztägig) (Seminar-Nr. 2412.136)
Zeitraum und Ort
Fr., 13.12.2024 von 09:00 bis 15:00 Uhr
Pädiko Akademie Kiel, Knooper Weg 75, 24116 Kiel
Online (live) - 13.12.2024 - 7 UE (ganztägig) (Seminar-Nr. 2412.138)
Zeitraum und Ort
Fr., 13.12.2024 von 09:15 bis 15:15 Uhr
Pädiko Akademie Online (live), Online (live)
München - 13.12.2024 - 7 UE (ganztägig) (Seminar-Nr. 2412.145)
Zeitraum und Ort
Fr., 13.12.2024 von 09:15 bis 15:15 Uhr
Pädiko Akademie München, 80331 München