Beschreibung
Kinderschutz ist eine zentrale Aufgabe im pädagogischen Alltag. Unterschiedliche Erziehungsvorstellungen und kulturelle Prägungen erschweren jedoch oft die Einschätzung von Kindeswohlgefährdung. In diesem Seminar entwickelst Du eine kultursensible Haltung, ohne Schutzstandards zu relativieren. Du erhältst rechtliche Grundlagen, praxisnahe Fallbeispiele und Methoden, um auch in sensiblen Situationen handlungssicher zu bleiben.
Inhalte
- Kulturelle Vielfalt als Herausforderung im Schutzauftrag
- Fallarbeit zu kultursensibler Einschätzung
- Vorurteile erkennen und professionell handeln
- Elternarbeit
- Kultursensible Kommunikation
- Gesprächsführung bei sensiblen Themen
- Zusammenarbeit mit Dolmetscher:innen und Fachdiensten
Hinweise
Offenheit zur Selbstreflexion wird vorausgesetzt.
Qualifikationen und Zusatzqualifikationen
Dieses Seminar ist Bestandteil folgender Qualifikationen und Zusatzqualifikationen:
- Fachkraft für interkulturelle Arbeit und Diversität
- Fachpädagog:in für Konfliktmanagement
- Fachkraft für Konflikt- und Krisensituationen
Referent:innen:
Referent:innen-Team
Anstehende Seminare
Online (live) - 20.10.2025 - 8 UE (ganztägig) (Seminar-Nr. 2510.290)
Zeitraum und Ort
Mo., 20.10.2025 von 08:30 bis 15:30 Uhr
Pädiko Akademie Online (live), Online (live)
Online (live) - 11.05.2026 - 4 UE (kompakt) (Seminar-Nr. 2605.186)
Zeitraum und Ort
Mo., 11.05.2026 von 16:00 bis 19:00 Uhr
Pädiko Akademie Online (live), Online (live)
Online (live) - 13.11.2026 - 8 UE (ganztägig) (Seminar-Nr. 2611.193)
Zeitraum und Ort
Fr., 13.11.2026 von 09:30 bis 16:30 Uhr
Pädiko Akademie Online (live), Online (live)
Online (live) - 02.06.2027 - 4 UE (kompakt) (Seminar-Nr. 2706.002)
Zeitraum und Ort
Mi., 02.06.2027 von 16:00 bis 19:00 Uhr
Pädiko Akademie Online (live), Online (live)