Kunsttherapie Coach.jpeg__PID:1bf084a7-3926-442d-8ea0-2e5c3212ee91

Kunsttherapie Coach:in (Zusatzqualifikation)

2.999,00 €

Diese Zusatzqualifikation wird in folgenden Varianten angeboten:

1. Vor Ort: in Kiel 

Die Zusatzqualifikation Kunsttherapie Coach:in besteht aus einem festen Kursrahmen vor Ort am Standort Kiel. Der nächste feste Terminblock beginnt im September 2024 (Termine siehe unten). 

Wenn Worte fehlen, sprechen Bilder! (G.Schottenloher)

Die Kunsttherapie lädt dazu ein, sich mit Hilfe von Farbe, Ton, Naturmaterialien, etc. auszudrücken und ein äußeres Bild für innere Gedanken und Gefühle zu gestalten. Individuelle Prozesse können betrachtet, verändert und weiterentwickelt werden. Die Teilnehmer:innen erlangen Grundlagenwissen über therapeutische Prozesse, kreative Techniken und entwickeln ihre eigene Identität als Kunsttherapie Coach:in.


Inhalte

  • Material-,Form- und Farbenlehre
  • Bildbetrachtung
  • Malerei, Collagen, Plastik
  • Therapieprozess
  • Diagnostik
  • Therapeutische Interventionen
  • Einzelarbeit, Gruppenarbeit (Gruppendynamische Prozesse)
  • Selbsterfahrung
  • Therapeutische Haltung
  • Arbeitsfelder der Kunsttherapie


Ausbildungsstruktur

Insgesamt umfasst die Zusatzqualifikation 123 Unterrichtseinheiten (à 45 Min) in 7-8 Monaten.

Es handelt sich um einen festen Kursrahmen. Die festen Terminblöcke finden vor Ort am Standort Kiel statt.
Sieben 2-tägige Module und ein 4-tägiges Modul. Die beiden ganzen Werktage (Do/Fr) im 4-tägigen Modul können als Bildungsurlaub beantragt werden.
(i.d.R. freitags und samstags, vereinzelt mittwochs und donnerstags.


Abschluss und Zertifizierung

Projektarbeit und Abschlusspräsentation der eigenen Entwicklung.


Hinweis

Im Rahmen der Weiterbildung werden Farben, Kreiden etc. und verschiedene Papiergrößen benötigt. Dies wird zu Beginn der Weiterbildung besprochen.

Zeitraum und Ort

Kiel - 06.09.2024 - 123 UE (18-tägig) (Seminar-Nr. 2409.080)

Fr., 06.09.2024 von 16:00 bis 20:00 Uhr
Sa., 07.09.2024 von 09:00 bis 16:00 Uhr
Mi., 25.09.2024 von 16:00 bis 20:00 Uhr
Do., 26.09.2024 von 10:00 bis 17:00 Uhr
Fr., 27.09.2024 von 10:00 bis 17:00 Uhr
Sa., 28.09.2024 von 10:00 bis 13:00 Uhr
Fr., 08.11.2024 von 16:00 bis 20:00 Uhr
Sa., 09.11.2024 von 09:00 bis 16:00 Uhr
Fr., 06.12.2024 von 16:00 bis 20:00 Uhr
Sa., 07.12.2024 von 09:00 bis 16:00 Uhr
Fr., 24.01.2025 von 16:00 bis 20:00 Uhr
Sa., 25.01.2025 von 09:00 bis 16:00 Uhr
Fr., 21.02.2025 von 16:00 bis 20:00 Uhr
Sa., 22.02.2025 von 09:00 bis 16:00 Uhr
Fr., 14.03.2025 von 16:00 bis 20:00 Uhr
Sa., 15.03.2025 von 09:00 bis 16:00 Uhr
Fr., 04.04.2025 von 16:00 bis 20:00 Uhr
Sa., 05.04.2025 von 09:00 bis 16:00 Uhr

Kiel - 06.09.2024 - 123 UE (18-tägig) (Seminar-Nr. 2509.134)

Fr., 19.09.2025 von 16:30 bis 20:30 Uhr
Sa., 20.09.2025 von 09:30 bis 16:30 Uhr
Mi., 08.10.2025 von 16:30 bis 20:30 Uhr
Do., 09.10.2025 von 10:00 bis 17:00 Uhr
Fr., 10.10.2025 von 10:00 bis 17:00 Uhr
Sa., 11.10.2025 von 09:00 bis 12:00 Uhr
Fr., 07.11.2025 von 16:30 bis 20:30 Uhr
Sa., 08.11.2025 von 09:30 bis 16:30 Uhr
Fr., 12.12.2025 von 16:30 bis 20:30 Uhr
Sa., 13.12.2025 von 09:30 bis 16:30 Uhr
Fr., 16.01.2026 von 16:30 bis 20:30 Uhr
Sa., 17.01.2026 von 09:30 bis 16:30 Uhr
Fr., 13.02.2025 von 16:30 bis 20:30 Uhr
Sa., 14.02.2026 von 09:30 bis 16:30 Uhr
Fr., 13.03.2026 von 16:30 bis 20:30 Uhr
Sa., 14.03.2026 von 09:30 bis 16:30 Uhr
Fr., 17.04.2026 von 16:30 bis 20:30 Uhr
Sa., 18.04.2026 von 09:30 bis 16:30 Uhr

 *Änderungen vorbehalten

Staatlich anerkannte Erzieher:innen, Sozialpädagog:innen oder Personen mit vergleichbarer Qualifikation mit Berufserfahrung in sozialen Arbeitsfeldern.

Zertifizierung durch die Pädiko Akademie (staatlich anerkannter Träger der Weiterbildung).

Weiterbildung - vor Ort und online

Mit Buchung Deines Live-Seminars eröffnet sich Dir die gesamte Pädiko Akademie Produktwelt. Bei uns warten unterschiedlichste Lernformate auf Dich - zugeschnitten auf Deine Bedürfnisse. Besuche unsere Seminare deutschlandweit vor Ort, Live Online oder als Hybrid-Modell.

U nser Weiterbildungsportal Campus+ bietet Dir dazu außerdem unlimitierte Weiterbildung auf Abruf - wann und wo du willst! Zahlreiche jederzeit verfügbare Videokurse bieten Dir spannende Einblicke in pädagogische Tätigkeitsbereiche und Fragestellungen, um Dich individuell und von überall weiterzubilden.

Auf Campus+ erscheinen darüber hinaus regelmäßig Lernartikel, die Dir zusätzliche Lernimpulse geben. In Deinem Campus findest Du dazu alle wichtigen Informationen und Ankündigungen zu Deinen Live-Seminaren.

Werde neben Deiner Weiterbildung Teil unserer Community und profitiere von Angeboten, wie unseren regelmäßigen Netzwerktreffen.