Moderation und Präsentation - Qualifikationskurs

Moderation und Präsentation - Qualifikationskurs

Normaler Preis
€215,00
Sonderpreis
€215,00
Normaler Preis
Ausgebucht
Einzelpreis
pro 
inkl. MwSt.

In einer Kindertagesstätte gehören Moderations- und Präsentationsprozesse zum Alltag einer jeden Leitung. Eine zielorientierte Organisation aufeinander abgestimmter Inhalte im Vorfeld ist, neben einer professionellen Moderation während einer Teamsitzung, eines Elternabends oder einer geplanten Diskussion, ein wichtiges Handwerkszeug von Leitungskräften. Nicht immer fällt es dabei leicht, das pädagogische Team zu einer Reflexion zu motivieren oder Diskussionen zielführend zu begleiten. Eine fehlende Prozessqualität, aufkommende Konflikte oder eine unzureichende Rollenklarheit sind mögliche Stolpersteine gelungener Besprechungsszenarien. In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit folgenden Themen, um künftigen Moderations- und Präsentationsprozessen optimistisch und professionell zu begegnen:


Inhalte

Moderation

  • Aufgaben und innere Haltung einer Moderatorin/eines Moderators
  • Entscheidungsträger und Entscheidungsmodi
  • stringenter Phasenablauf einer Besprechung
  • Moderationstechniken zur Gestaltung der einzelnen Besprechungsphasen
  • Abläufe zur Bearbeitung von Anliegen im Team auf der Beziehungsebene
  • Konfliktmoderation
  • Kollegiale Beratung

Präsentation

  • Aufgaben bei einer Präsentation
  • Präsentationstechniken
  • Selbstexploration als präsentierende Person


Hinweis

Dieses Modul ist Bestandteil der Qualifikation Sozialfachwirt:in und kann einzeln gebucht werden. Das Seminar kann bei späterer Teilnahme an der Gesamtqualifikation (innerhalb von 3 Monaten) angerechnet werden.


Teilnahmevoraussetzungen

Staatlich anerkannte Erzieher:innen, Sozialpädagog:innen oder Personen mit einer vergleichbaren Ausbildung mit mindestens 2-jähriger Berufserfahrung. PC-Grundkenntnisse und eine Offenheit gegenüber digitaler Datenverwaltung wird vorausgesetzt.


Folgende Unterlagen benötigen wir

  • Nachweis über Berufserfahrung im pädagogischen Bereich


Hinweis

Stärke Dein berufliches Netzwerk als Führungskraft im pädagogischen Berufsfeld und melde Dich an für unser kostenfreies Netzwerktreffen für Leitungskräfte. Neben kurzen Impulsbeiträgen zu aktuellen Themen erwartet Dich ein spannender Austausch mit Leitungskräften aus ganz Deutschland. 

 

Qualifikationen und Zusatzqualifikationen

Dieses Seminar ist Bestandteil folgender Qualifikationen und Zusatzqualifikationen:

 

Referent:innen:

Ann-Kathrin Stolle, Christa Maurer, Claudia Johanna Vatter, Daniela Kock, Franziska Prühs, Josef Schwellinger, Jörg Asmussen, Kaja Knapp, Lars Schirrmacher, Thomas Franzmathes und Referent:innen-Team

 

Anstehende Seminare

Bielefeld - 18.11.2023 - 8 UE (ganztägig) (Seminar-Nr. 2311.112)

Zeitraum und Ort

Sa., 18.11.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Pädiko Akademie Bielefeld, 33602 Bielefeld

Berlin - 18.11.2023 - 8 UE (ganztägig) (Seminar-Nr. 2311.114)

Zeitraum und Ort

Sa., 18.11.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Pädiko Akademie Berlin, 10117 Berlin

Online (live) - 25.11.2023 - 8 UE (ganztägig) (Seminar-Nr. 2311.031)

Zeitraum und Ort

Sa., 25.11.2023 von 09:30 bis 17:00 Uhr
Pädiko Akademie Online (live), Online (live)

Hamburg - 02.12.2023 - 8 UE (ganztägig) (Seminar-Nr. 2312.005)

Zeitraum und Ort

Sa., 02.12.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Pädiko Akademie Hamburg, Hamburg

Online (live) - 03.02.2024 - 8 UE (ganztägig) (Seminar-Nr. 2402.098)

Zeitraum und Ort

Sa., 03.02.2024 von 09:15 bis 16:45 Uhr
Pädiko Akademie Online (live), Online (live)

Rostock - 03.02.2024 - 8 UE (ganztägig) (Seminar-Nr. 2402.251)

Zeitraum und Ort

Sa., 03.02.2024 von 09:15 bis 16:45 Uhr
Pädiko Akademie Rostock, Rostock

Kiel - 27.04.2024 - 8 UE (ganztägig) (Seminar-Nr. 2404.077)

Zeitraum und Ort

Sa., 27.04.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Pädiko Akademie Kiel, Knooper Weg 75, 24116 Kiel

Online (live) - 27.04.2024 - 8 UE (ganztägig) (Seminar-Nr. 2404.083)

Zeitraum und Ort

Sa., 27.04.2024 von 09:15 bis 16:45 Uhr
Pädiko Akademie Online (live), Online (live)

München - 27.04.2024 - 8 UE (ganztägig) (Seminar-Nr. 2404.205)

Zeitraum und Ort

Sa., 27.04.2024 von 09:15 bis 16:45 Uhr
Pädiko Akademie München, 80331 München

Hamburg - 05.07.2024 - 8 UE (ganztägig) (Seminar-Nr. 2407.010)

Zeitraum und Ort

Fr., 05.07.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Pädiko Akademie Hamburg, Hamburg

Online (live) - 05.07.2024 - 8 UE (ganztägig) (Seminar-Nr. 2407.024)

Zeitraum und Ort

Fr., 05.07.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Pädiko Akademie Online (live), Online (live)

Nürnberg - 05.07.2024 - 8 UE (ganztägig) (Seminar-Nr. 2407.067)

Zeitraum und Ort

Fr., 05.07.2024 von 09:15 bis 16:45 Uhr
Pädiko Akademie Nürnberg, 90402 Nürnberg

Online (live) - 21.09.2024 - 8 UE (ganztägig) (Seminar-Nr. 2409.135)

Zeitraum und Ort

Sa., 21.09.2024 von 09:15 bis 16:45 Uhr
Pädiko Akademie Online (live), Online (live)

Stuttgart - 21.09.2024 - 8 UE (ganztägig) (Seminar-Nr. 2409.356)

Zeitraum und Ort

Sa., 21.09.2024 von 09:15 bis 16:45 Uhr
Pädiko Akademie Stuttgart , 70173 Stuttgart

Online (live) - 30.11.2024 - 8 UE (ganztägig) (Seminar-Nr. 2411.099)

Zeitraum und Ort

Sa., 30.11.2024 von 09:15 bis 16:45 Uhr
Pädiko Akademie Online (live), Online (live)

Berlin - 30.11.2024 - 8 UE (ganztägig) (Seminar-Nr. 2411.265)

Zeitraum und Ort

Sa., 30.11.2024 von 09:15 bis 16:45 Uhr
Pädiko Akademie Berlin, 10117 Berlin

Teilnehmerbewertungen

Basierend auf 1 review Schreibe eine Bewertung