Qualitätsmanagement - Qualifikationskurs

Qualitätsmanagement - Qualifikationskurs

Normaler Preis
€380,00
Sonderpreis
€380,00
Normaler Preis
Ausgebucht
Einzelpreis
pro 
inkl. MwSt.

Qualitätsentwicklung fordert eine Organisation dazu auf, sich intern und im Dialog mit beteiligten Interessensgruppen und Kooperationspartner:innen über Ziele und Standards zu verständigen, die man gemeinsam anstrebt bzw. erreichen will. Qualitätsentwicklung ist ein sinnstiftender Prozess, welcher (wieder) ein Bewusstsein für das Große Ganze schafft. Grundsätzlich fordert es dazu auf, die oben angesprochenen Ziele in konkrete Handlungsschritte herunterzubrechen (zu operationalisieren) und zu definieren, woran zu erkennen ist, ob bzw. wie diese Ziele und Standards erreicht und eingehalten werden (Qualitätsmessung).

Qualitätsentwicklung beinhaltet auch die kontinuierliche Reflexion wesentlicher Bedingungen für Qualität und deren ständige Verbesserung. Somit bedeutet Qualitätsentwicklung nicht nur die Einführung von neuen Instrumenten wie Zielvereinbarungen, Stellenbeschreibungen, Prozessmanagement usw., sondern sie ist auch die nachhaltige Veränderung von Denk- Haltungs- und Handlungsmustern.

In diesem Seminar ergänzen sich theoretischer Input rund um das Thema Qualitätsentwicklung sowie Einzel- und Gruppenarbeiten unter Verwendung spezieller Trainingstools, die beispielhaft das Vorgehen bei der Implementierung eines Qualitätsmanagementsystems erlebbar und verständlich machen.


Inhalte

  • Grundlagen und Grundsätze des Qualitätsmanagements
  • Definitionen und Begriffsklärungen
  • Gestaltung eines Qualitätsmanagement-Handbuchs
  • Beispiele, Übungen, Standards/ Prozessabläufe/ Checklisten
  • Leitbild und die Leitziele
  • konkrete Handlungsschritte
  • Vorgehen bei der Implementierung eines Qualitätsmanagementsystems


Hinweis

Dieses Modul ist Bestandteil der Qualifikation Sozialfachwirt:in sowie der Qualifiaktion Fachberater:in für Kindertagesstätten. Das Seminar kann einzeln gebucht werden und bei späterer Teilnahme an der Gesamtqualifikation (innerhalb von 3 Monaten) angerechnet werden.


Teilnahmevoraussetzungen

Staatlich anerkannte Erzieher:innen, Sozialpädagog:innen oder Personen mit einer vergleichbaren Ausbildung mit mindestens 2-jähriger Berufserfahrung. PC-Grundkenntnisse und eine Offenheit gegenüber digitaler Datenverwaltung wird vorausgesetzt.


Folgende Unterlagen benötigen wir von Ihnen

  • Nachweis über Berufserfahrung im pädagogischen Bereich


Hinweis

Stärke Dein berufliches Netzwerk als Führungskraft im pädagogischen Berufsfeld und melde Dich an für unser kostenfreies Netzwerktreffen für Leitungskräfte. Neben kurzen Impulsbeiträgen zu aktuellen Themen erwartet Dich ein spannender Austausch mit Leitungskräften aus ganz Deutschland. 

 

Qualifikationen und Zusatzqualifikationen

Dieses Seminar ist Bestandteil folgender Qualifikationen und Zusatzqualifikationen:

 

Referent:innen:

Ewa Dobrowolski, Franziska Prühs, Jörg Asmussen, Maike Goedert-Büttner, Nina Langhinrichs, Simone Pangerl-Marksteiner und Referent:innen-Team

 

Anstehende Seminare

Online (live) - 20.10.2023 - 14 UE (2-tägig) (Seminar-Nr. 2310.040)

Zeitraum und Ort

Fr., 20.10.2023 von 16:00 bis 20:00 Uhr
Sa., 21.10.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Pädiko Akademie Online (live), Online (live)

Kiel - 27.10.2023 - 14 UE (2-tägig) (Seminar-Nr. 2310.024)

Zeitraum und Ort

Fr., 27.10.2023 von 16:30 bis 20:30 Uhr
Sa., 28.10.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Pädiko Akademie Kiel, Knooper Weg 75, 24116 Kiel

Berlin - 10.11.2023 - 14 UE (2-tägig) (Seminar-Nr. 2311.116)

Zeitraum und Ort

Fr., 10.11.2023 von 16:00 bis 20:00 Uhr
Sa., 11.11.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Pädiko Akademie Berlin, 10117 Berlin

Hamburg - 17.11.2023 - 14 UE (2-tägig) (Seminar-Nr. 2311.016)

Zeitraum und Ort

Fr., 17.11.2023 von 16:00 bis 20:00 Uhr
Sa., 18.11.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Pädiko Akademie Hamburg, Hamburg

Online (live) - 08.12.2023 - 14 UE (2-tägig) (Seminar-Nr. 2312.006)

Zeitraum und Ort

Fr., 08.12.2023 von 16:00 bis 20:00 Uhr
Sa., 09.12.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Pädiko Akademie Online (live), Online (live)

Online (live) - 23.02.2024 - 14 UE (2-tägig) (Seminar-Nr. 2402.078)

Zeitraum und Ort

Fr., 23.02.2024 von 15:45 bis 19:45 Uhr
Sa., 24.02.2024 von 09:15 bis 16:45 Uhr
Pädiko Akademie Online (live), Online (live)

Kiel - 23.02.2024 - 14 UE (2-tägig) (Seminar-Nr. 2402.090)

Zeitraum und Ort

Fr., 23.02.2024 von 16:00 bis 20:00 Uhr
Sa., 24.02.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Pädiko Akademie Kiel, Knooper Weg 75, 24116 Kiel

Frankfurt am Main - 23.02.2024 - 14 UE (2-tägig) (Seminar-Nr. 2402.119)

Zeitraum und Ort

Fr., 23.02.2024 von 16:00 bis 20:00 Uhr
Sa., 24.02.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Pädiko Akademie Frankfurt am Main, 60594 Frankfurt am Main

Online (live) - 03.05.2024 - 14 UE (2-tägig) (Seminar-Nr. 2405.080)

Zeitraum und Ort

Fr., 03.05.2024 von 15:45 bis 19:45 Uhr
Sa., 04.05.2024 von 09:15 bis 16:45 Uhr
Pädiko Akademie Online (live), Online (live)

Berlin - 03.05.2024 - 14 UE (2-tägig) (Seminar-Nr. 2405.105)

Zeitraum und Ort

Fr., 03.05.2024 von 16:00 bis 20:00 Uhr
Sa., 04.05.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Pädiko Akademie Berlin, 10117 Berlin

Online (live) - 26.07.2024 - 14 UE (2-tägig) (Seminar-Nr. 2407.020)

Zeitraum und Ort

Fr., 26.07.2024 von 16:00 bis 20:00 Uhr
Sa., 27.07.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Pädiko Akademie Online (live), Online (live)

Bremen - 26.07.2024 - 14 UE (2-tägig) (Seminar-Nr. 2407.066)

Zeitraum und Ort

Fr., 26.07.2024 von 16:00 bis 20:00 Uhr
Sa., 27.07.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Pädiko Akademie Bremen, 28195 Bremen

Online (live) - 11.10.2024 - 14 UE (2-tägig) (Seminar-Nr. 2410.065)

Zeitraum und Ort

Fr., 11.10.2024 von 15:45 bis 19:45 Uhr
Sa., 12.10.2024 von 09:15 bis 16:45 Uhr
Pädiko Akademie Online (live), Online (live)

Hamburg - 11.10.2024 - 14 UE (2-tägig) (Seminar-Nr. 2410.051)

Zeitraum und Ort

Fr., 11.10.2024 von 16:00 bis 20:00 Uhr
Sa., 12.10.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Pädiko Akademie Hamburg, Hamburg

Bielefeld - 11.10.2024 - 14 UE (2-tägig) (Seminar-Nr. 2410.085)

Zeitraum und Ort

Fr., 11.10.2024 von 16:00 bis 20:00 Uhr
Sa., 12.10.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Pädiko Akademie Bielefeld, 33602 Bielefeld

Teilnehmerbewertungen

Basierend auf 3 reviews Schreibe eine Bewertung