
Der pädagogische Anspruch an die Schulkindbetreuung geht weit über die reine Betreuungsarbeit hinaus. Das Angebot der Schulkindbetreuung versteht sich als Lern- und Erfahrungsraum für die Kinder. Das pädagogische Personal vor Ort schafft lernfördernde Räume, stellt attraktive Bildungsangebote bereit und begleitet die Kinder. In diesem Modul erfährst Du, wie Du das erfolgreiche Lernen in die Schulkindbetreuung integrieren kannst.
Inhalte
- Wie geht eigentlich Lernen?
- Lernen aus psychologischer Sicht (Lernen und Motivation)
- Lernen aus pädagogischer Sicht (Schule und Lernen, Bildung und Kompetenzen, Lernfördernde Methoden)
- Lerntypen (Welche gibt es? Wie lernen sie am besten? Wie kann ich die Lerntypen unterstützen?)
- Lernen in der Schulkindbetreuung (Blick auf das Arbeitsfeld, Sammlung von Lernangeboten, Umsetzung vor Ort)
Anstehende Seminare
Kiel - 03.02.2023 - 14 UE (2-tägig) (Seminar-Nr. 23.02.66)
Zeitraum und Ort
Fr., 03.02.2023 von 16:00 bis 20:00 Uhr
Sa., 04.02.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Pädiko Akademie Kiel, Kiel
Leitung
Christian Pfluger
Hamburg - 05.05.2023 - 14 UE (2-tägig) (Seminar-Nr. 23.05.65)
Zeitraum und Ort
Fr., 05.05.2023 von 16:15 bis 20:15 Uhr
Sa., 06.05.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Pädiko Akademie Hamburg, Hamburg
Leitung
Jutta Junghans
Online (live) - 01.09.2023 - 14 UE (2-tägig) (Seminar-Nr. 23.09.75)
Zeitraum und Ort
Fr., 01.09.2023 von 16:00 bis 20:00 Uhr
Sa., 02.09.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Pädiko Akademie Online (live), Online (live)
Leitung
Jutta Junghans