
Beginn wurde auf 09:00 Uhr geändert! Angabe im Weiterbildungsbuch 2021 nicht mehr aktuell.
In der pädagogischen und heilpädagogischen Arbeit finden sich Tag
für Tag immer wiederkehrende Alltagshandlungen. Geschehnisse wie
Aufräumen, Hände waschen, Essen gehen oder An- und Ausziehen fordern von
Kindern Kompetenzen in verschiedenen Bereichen ab. Was tun, wenn sich
Kinder bei diesen Handlungen verweigern, ihr Tun beginnen und nicht
vollenden oder sich durch Reize von außen ablenken lassen? Welche Mittel
und Methoden helfen, wenn Kinder sprunghaft von einer Aktivität in die
Nächste wechseln, sich zu schnell oder zu langsam bewegen oder die
koordinativen Fähigkeiten nicht abrufen können?
In diesem Kurs lernen die Kursteilnehmer eine Technik kennen, die ohne Sprache und ohne Vorkenntnisse funktioniert: Das Führen in Anlehnung an das Affolter-Konzept.
Inhalte
- Theoretischer Hintergrund des Affolter-Konzeptes
- Praktische Übungen und Selbsterfahrungen
- Fallbeispiele und Videobeispiele
Hinweis
Bitte bringen Sie sich rutschfeste Schuhe für Innenräume mit.
Anstehende Seminare
Hamburg - 27.08.2021 (Seminar-Nr. 21.08.02)
Zeitraum und Ort
Fr., 27.08.2021 von 09:00 bis 15:00 Uhr
Pädiko Akademie im Betahaus Hamburg, Eifflerstraße 43 , 22769 Hamburg
Leitung
Anke Uphues
Kiel - 28.05.2021 (Seminar-Nr. 21.05.17)
Zeitraum und Ort
Fr., 28.05.2021 von 09:00 bis 15:00 Uhr
Pädiko Akademie Kiel, Kiel
Leitung
Anke Uphues
Kiel - 25.02.2022 (Seminar-Nr. 22.02.01)
Zeitraum und Ort
Fr., 25.02.2022 von 09:00 bis 15:00 Uhr
Pädiko Akademie Kiel, Kiel
Leitung
Anke Uphues