
Herausforderungen und Belastungssituationen treten auch und insbesondere in der Kinder- und Jugendarbeit auf. Zu einem professionellen Umgang mit belastendem Stress gehört es diesen frühzeitig klar als solchen zu identifizieren und mit geeigneten Methoden zu begegnen.
Burnout heißt übersetzt Ausgebranntsein. Charakteristisch sind Symptome der Erschöpfung und der inneren Leere.
Um einem Burnout vorzubeugen ist es wichtig, erste Anzeichen der Erschöpfung frühzeitig zu erkennen und die empfundene Belastung durch die Arbeit möglichst zu verringern. Vor allem in sozialen Berufen ist ein regelmäßiger Austausch im Team oder mit einem Außenstehenden wichtig, um die eigenen Gefühle zu erkennen und im Umgang mit schwierigen Situationen Unterstützung zu erfahren.
Frühzeitig sollte man sich fragen, welche Bedürfnisse und Ziele man vernachlässigt oder welche eventuell unerfüllbaren Erwartungen und Vorstellungen die Belastung erhöhen.
Inhalte
- Bestandsaufnahme eigener Belastungserfahrungen
- Selbsterfahrung und Selbsterkenntnis
- Austausch über Belastungen
- Veränderung der Blickrichtung auf die alltägliche Arbeit
- Veränderung der Einstellung
- Beruhigungs- und Entspannungsmethoden
- Gesundheit und Arbeitszufriedenheit fördern
Qualifikationen und Zusatzqualifikationen
Dieses Seminar ist Bestandteil folgender Qualifikationen und Zusatzqualifikationen:
- Fachkraft für Führungsaufgaben
- Fachkraft für Resilienzförderung
- Fachkraft für Kita-Leitung
- Qualifizierung Quereinstieg Frühkindliche Betreuung, Bildung und Erziehung (PQVO)
- Kindergesundheitspädagog:in
Referent:innen:
Heike Cetto, Jan Hitzeroth, Katrin Gausmann, Maria Hubert, Meike Weinreich und Referent:innen-Team
Anstehende Seminare
Online (live) - 23.03.2023 - 8 UE (ganztägig) (Seminar-Nr. 23.03.90)
Zeitraum und Ort
Do., 23.03.2023 von 08:45 bis 15:45 Uhr
Pädiko Akademie Online (live), Online (live)
Online (live) - 06.05.2023 - 4 UE (kompakt) (Seminar-Nr. 23.05.161)
Zeitraum und Ort
Sa., 06.05.2023 von 09:30 bis 12:30 Uhr
Pädiko Akademie Online (live), Online (live)
Online (live) - 13.06.2023 - 4 UE (kompakt) (Seminar-Nr. 23.06.177)
Zeitraum und Ort
Di., 13.06.2023 von 17:15 bis 20:15 Uhr
Pädiko Akademie Online (live), Online (live)
München - 14.06.2023 - 8 UE (ganztägig) (Seminar-Nr. 23.06.95)
Zeitraum und Ort
Mi., 14.06.2023 von 09:00 bis 16:00 Uhr
Pädiko Akademie München, 80331 München
Kiel - 13.09.2023 - 8 UE (ganztägig) (Seminar-Nr. 23.09.71)
Zeitraum und Ort
Mi., 13.09.2023 von 08:45 bis 15:45 Uhr
Pädiko Akademie Kiel, Knooper Weg 75, 24116 Kiel
Hamburg - 17.01.2024 - 8 UE (ganztägig) (Seminar-Nr. 24.01.52)
Zeitraum und Ort
Mi., 17.01.2024 von 09:00 bis 16:00 Uhr
Pädiko Akademie Hamburg, Hamburg
Online (live) - 06.03.2024 - 8 UE (ganztägig) (Seminar-Nr. 24.03.76)
Zeitraum und Ort
Mi., 06.03.2024 von 08:45 bis 15:45 Uhr
Pädiko Akademie Online (live), Online (live)
Online (live) - 05.06.2024 - 4 UE (kompakt) (Seminar-Nr. 24.06.69)
Zeitraum und Ort
Mi., 05.06.2024 von 16:45 bis 19:45 Uhr
Pädiko Akademie Online (live), Online (live)