Qualifikation Frühkindpädagog:in U3


Ort: Vor Ort (s. Beschreibung)
Terminwahl - Umfang: flexible Start- und Terminwahl - 112 UE
Zahlungsart: Einmalzahlung
Preis:
Sonderpreis2.399,00 €

Beschreibung

Die Qualifikation Frühkindpädagog:in ist modular aufgebaut. Ein Einstieg ist somit jederzeit und auch ortsunabhängig möglich.

Alle Module werden als Präsenzmodule in Kiel und Hamburg angeboten sowie als Onlinemodule. Teilnehmer:innen haben somit maximale Flexibilität bei der Terminlegung und der Auswahl des Seminarformats. Online- und Präsenzformate sind kombinierbar.

Kleine Kinder haben andere Bedürfnisse als größere und die professionelle Arbeit mit Kindern unter 3 Jahren erfordert besondere Angebote sowie Tätigkeitsmerkmale. Die Qualifikation Frühkindpädagog:in vermittelt Handlungskompetenzen für die Betreuung von Kleinkindern in allen erforderlichen pädagogischen und entwicklungspsychologischen Handlungsbereichen. Diese Weiterbildung ist sehr praxisorientiert und bietet konkrete Pädagogik zum Anfassen für die Arbeit mit Kindern unter 3 Jahren.

Inhalte

  • Bild vom Kind
  • Schlüsselsituationen
  • Tagesabläufe
  • Eingewöhnung
  • Erziehungspartnerschaften
  • Elterngespräche
  • Konfliktgespräche
  • Kognitive Entwicklung
  • Anpassungs- und Regulationsstörungen in der frühen Kindheit
  • Sozial-emotionale Entwicklung
  • Verhaltensauffälligkeiten
  • u.v.m.
Qualifikation Frühkindpädagog:in U3
Qualifikation Frühkindpädagog:in U3
Qualifikation Frühkindpädagog:in U3
Qualifikation Frühkindpädagog:in U3
Qualifikation Frühkindpädagog:in U3
Qualifikation Frühkindpädagog:in U3
Qualifikation Frühkindpädagog:in U3
Qualifikation Frühkindpädagog:in U3
Qualifikation Frühkindpädagog:in U3

Qualifikation Frühkindpädagog:in U3

2.399,00 €


Diese Qualifikation wird in folgenden Varianten angeboten:

1. Vollständig Online (live)

2. Vor Ort: Hamburg, Kiel

3. Hybrid (Online + bis zu 56 UE vor Ort): Berlin, Bremen, Düsseldorf, Frankfurt a.M., Hamburg, Hannover, Kiel, Leipzig, München, Münster, Nürnberg, Stuttgart

Die Qualifikation Frühkindpädagog:in ist modular aufgebaut. Ein Einstieg ist somit jederzeit und auch ortsunabhängig möglich.

Alle Module werden als Präsenzmodule in Kiel und Hamburg angeboten sowie als Onlinemodule. Teilnehmer:innen haben somit maximale Flexibilität bei der Terminlegung und der Auswahl des Seminarformats. Online- und Präsenzformate sind kombinierbar.

Kleine Kinder haben andere Bedürfnisse als größere und die professionelle Arbeit mit Kindern unter 3 Jahren erfordert besondere Angebote sowie Tätigkeitsmerkmale.
Die Qualifikation Frühkindpädagog:in vermittelt Handlungskompetenzen für die Betreuung von Kleinkindern in allen erforderlichen pädagogischen und entwicklungspsychologischen Handlungsbereichen. 

Diese Weiterbildung ist sehr praxisorientiert und bietet konkrete Pädagogik zum Anfassen für die Arbeit mit Kindern unter 3 Jahren.

Inhalte sind unter anderem

  • Bild vom Kind 
  • Schlüsselsituationen
  • Tagesabläufe
  • Eingewöhnung
  • Erziehungspartnerschaften
  • Elterngespräche
  • Konfliktgespräche
  • Kognitive Entwicklung 
  • Anpassungs- und Regulationsstörungen in der frühen Kindheit
  • Sozial-emotionale Entwicklung 
  • Verhaltensauffälligkeiten

Weitere Informationen


Ausbildungsstruktur

112 Unterrichtseinheiten (à 45 Min) als Präsenzseminar oder online flexibel buchbar, davon

  • 68 Unterrichtseinheiten in Form von 6 Pflichtmodulen (i.d.R. Freitag, 16:00 - 20:00 Uhr und Samstag, 09:00 - 16:30 Uhr)
  • 44 Unterrichtseinheiten in Form von Wahlpflichtmodulen (i.d.R. wochentags: 17-20 Uhr oder 9-16 Uhr) oder Abschluss der Reihe Fachkraft für Krippenpädagogik
    (Präsenzseminare i.d.R. wochentags 09-16 Uhr, Onlineseminare i.d.R. wochentags, 17-20 Uhr)


inkl. Abschlussprüfungsleistung in Form einer Projektarbeit

Der Einstieg in die Qualifikation ist jederzeit möglich, jedes Pflichtmodul wird i.d.R. einmal im Quartal angeboten. Die Reihenfolge der Modulbelegung ist frei wählbar (ausgenommen ist die Abschlussarbeit/ -prüfung). Die Qualifikation kann bei wöchentlicher Belegung der Module innerhalb von 6 Monaten abgeschlossen werden und sollte eine maximale Dauer von 24 Monaten nicht überschreiten.

Präsenzformat:
Teilnehmer:innen können alle Seminarangebote in Präsenzform flexibel nutzen. Auch das Besuchen von Onlineterminen ist möglich. Dieses Format bietet maximale terminliche Flexibilität.

Hybridformat:
Teilnehmer:innen können alle Online-Seminarangebote flexibel nutzen sowie bis zu 50 % der Unterrichtseinheiten aus unseren Präsenzangeboten wählen.

Onlineformat:
Teilnehmer:innen können alle angebotenen Onlineseminare flexibel belegen.

Hinweis zum Buchungsablauf:
Buche zunächst die gesamte Reihe auf der Webseite. Nach der Buchungsbestätigung erhältst Du eine E-Mail und die Möglichkeit die einzelnen Veranstaltungstermine flexibel zu wählen.

Qualifikation Frühkindpädagogin.jpg__PID:73463130-4171-45cb-9c83-61b59e154d65

Bilderbuchbetrachtung mit Kindern unter 2 Jahren und Late Talkern

Der Topf beginnt im Kopf - Unterstützung der Sauberkeitsentwicklung ohne „Töpfchentraining“

Die Anfänge der Sprache - Sprachliche Bildung U3 - Qualifikationskurs

Digitales Mindset für Kita, Krippe und Kindertagespflege

Dokumentation für Kinder und Erwachsene sinnvoll machen

Gesunde Ernährung für Kinder

Herausforderung Late Talker - Was tun, wenn die Sprache auf sich warten lässt?

Kinderkrankheiten in Krippe, Kita und Schule

Teilnahmevoraussetzungen

Diese Weiterbildung wird empfohlen für Erzieher:innen, sozialpädagogische Fachkräfte und Kindertagespflegepersonen (mit erfolgreich abgeschlossener Grundqualifikation). 
Für die Teilnahme an Onlinemodulen sind eine funktionsfähige Kamera sowie Tonübertragung (Mikrofon) notwendig.

Folgende Unterlagen benötigen wir:

  • Nachweis der abgeschlossenen Berufsausbildung oder Grundqualifikation als Kindertagespflegeperson
  • Nachweis über Berufserfahrung im pädagogischen Bereich

Zertifizierung von Pädiko als staatlich anerkannter Träger der Weiterbildung und der freien Jugendhilfe. Anerkannte Tagespflegepersonen mit dem erfolgreichen Abschluss dieses Zertifikates haben einen Anspruch auf eine höhere Eingruppierung (angest. TPP) oder einen höheren Stundensatz (freiberufliche TPP). Frage diesbezüglich bei Deinem zuständigen Kostenträger nach.

Weiterbildung - vor Ort und online

Mit Buchung Deines Live-Seminars eröffnet sich Dir die gesamte Pädiko Akademie Produktwelt. Bei uns warten unterschiedlichste Lernformate auf Dich - zugeschnitten auf Deine Bedürfnisse. Besuche unsere Seminare deutschlandweit vor Ort, Live Online oder als Hybrid-Modell.

Unser Weiterbildungsportal Campus+ bietet Dir dazu außerdem unlimitierte Weiterbildung auf Abruf - wann und wo du willst! Zahlreiche jederzeit verfügbare Videokurse bieten Dir spannende Einblicke in pädagogische Tätigkeitsbereiche und Fragestellungen, um Dich individuell und von überall weiterzubilden.

Auf Campus+ erscheinen darüber hinaus regelmäßig Lernartikel, die Dir zusätzliche Lernimpulse geben. In Deinem Campus findest Du dazu alle wichtigen Informationen und Ankündigungen zu Deinen Live-Seminaren.

Werde neben Deiner Weiterbildung Teil unserer Community und profitiere von Angeboten, wie unseren regelmäßigen Netzwerktreffen.