Beschreibung
Darf ich mal deine Haare anfassen? Asiatische Kinder sind immer so fleißig! Du sprichst ja gut deutsch!
Alltagsrassismus hat viele Ausprägungen. Als pädagogische Fachkraft, hast Du eine besondere Verantwortung, wenn es in der Einrichtung zu rassistischen Äußerungen kommt, denn gerade im pädagogischen Kontext spielt die Auseinandersetzung mit Alltagsrassismus eine zentrale Rolle, da pädagogische Einrichtungen für die Entwicklung und Persönlichkeitsentwicklung der Kinder sehr wichtig sind. Dieses Seminar richtet sich an pädagogische Fachkräfte, die ihre Sensibilität für das Thema schärfen und Handlungskompetenzen im Umgang mit Alltagsrassismus erweitern möchten.
Inhalte
- Definitionen und Erscheinungsformen von Rassismus und Alltagsrassismus
- Historische Entwicklung und aktuelle gesellschaftliche Situation
- Erkennen von Alltagsrassismus
- Reflexion der eigenen Haltung und Privilegien
Qualifikationen und Zusatzqualifikationen
Dieses Seminar ist Bestandteil folgender Qualifikationen und Zusatzqualifikationen:
Referent:innen:
Avesta Ferosi, Sabrina Hedt, Titilayo Kuzinna und Referent:innen-Team
Anstehende Seminare
Online (live) - 18.06.2025 - 8 UE (ganztägig) (Seminar-Nr. 2506.352)
Zeitraum und Ort
Mi., 18.06.2025 von 09:00 bis 16:00 Uhr
Pädiko Akademie Online (live), Online (live)
Online (live) - 09.12.2025 - 4 UE (kompakt) (Seminar-Nr. 2512.269)
Zeitraum und Ort
Di., 09.12.2025 von 16:30 bis 19:30 Uhr
Pädiko Akademie Online (live), Online (live)
Online (live) - 04.05.2026 - 4 UE (kompakt) (Seminar-Nr. 2605.172)
Zeitraum und Ort
Mo., 04.05.2026 von 16:15 bis 19:15 Uhr
Pädiko Akademie Online (live), Online (live)
Online (live) - 22.05.2026 - 8 UE (ganztägig) (Seminar-Nr. 2605.177)
Zeitraum und Ort
Fr., 22.05.2026 von 09:00 bis 16:00 Uhr
Pädiko Akademie Online (live), Online (live)