Das Modul beschäftigt sich kritisch mit den Möglichkeiten von digitalen Medien – Wie reflektiere ich mein eigenes Medienverhalten? Welche Lernprozesse der Kinder kann ich wohlwollend mit Medieneinsatz begleiten? Wie verhalte ich mich bei erkennbaren Ansätzen von Suchtverhalten? Offen und zielorientiert setzen wir uns mit den Möglichkeiten und Barrieren der digitalen Medien auseinander.
Inhalte
- Grundlagen der Medienpädagogik
- Reflexion der eigenen Haltung und Medienerfahrung
- Digitale Welten und Sozialverhalten
- Umgang mit Kritik und Sorgen
- Beispiele für digitale Medien
- Kreative Einsatzmöglichkeiten
Qualifikationen und Zusatzqualifikationen
Dieses Seminar ist Bestandteil folgender Qualifikationen und Zusatzqualifikationen:
Referent:innen:
Maria Hubert und Referent:innen-Team
Anstehende Seminare
Online (live) - 02.10.2023 - 4 UE (kompakt) (Seminar-Nr. 2310.109)
Zeitraum und Ort
Mo., 02.10.2023 von 16:45 bis 19:45 Uhr
Pädiko Akademie Online (live), Online (live)
Online (live) - 07.12.2023 - 8 UE (ganztägig) (Seminar-Nr. 2312.080)
Zeitraum und Ort
Do., 07.12.2023 von 08:45 bis 15:45 Uhr
Pädiko Akademie Online (live), Online (live)
Online (live) - 27.02.2024 - 8 UE (ganztägig) (Seminar-Nr. 2402.069)
Zeitraum und Ort
Di., 27.02.2024 von 09:00 bis 16:00 Uhr
Pädiko Akademie Online (live), Online (live)
Online (live) - 15.05.2024 - 4 UE (kompakt) (Seminar-Nr. 2405.196)
Zeitraum und Ort
Mi., 15.05.2024 von 17:00 bis 20:00 Uhr
Pädiko Akademie Online (live), Online (live)
Online (live) - 16.09.2024 - 8 UE (ganztägig) (Seminar-Nr. 2409.098)
Zeitraum und Ort
Mo., 16.09.2024 von 16:45 bis 19:45 Uhr
Pädiko Akademie Online (live), Online (live)
Online (live) - 12.12.2024 - 8 UE (ganztägig) (Seminar-Nr. 2412.152)
Zeitraum und Ort
Do., 12.12.2024 von 09:00 bis 16:00 Uhr
Pädiko Akademie Online (live), Online (live)