Der bayerische Bildungs- und Erziehungsplan in der Praxis

Der bayerische Bildungs- und Erziehungsplan in der Praxis

Normaler Preis
€145,00
Sonderpreis
€145,00
Normaler Preis
Ausgebucht
Einzelpreis
pro 
inkl. MwSt.

Der bayerische Bildungs- und Erziehungsplan ist für alle Kitas in Bayern die Grundlage der pädagogischen Arbeit. Wie hat sich in den letzten 10 Jahren die pädagogische Praxis verändert und wie kann ich die Grundlagen des BEPs im pädagogischen Alltag gut umsetzten? 

In diesem Seminar erarbeiten wir ganz praxisorientiert, was es hinsichtlich des BEP für die pädagogische Praxis zu beachten gilt und wie wir qualitätsorientiert einen Praxistransfer schaffen. 

 

Inhalte

  • Veränderte Pädagogik; aktueller Stand
  • Resilienz als Basiskompetenz
  • Die Haltung der pädagogischen Fachkraft
  • Das Bildungsverständnis bedürfnisorientiert umsetzen
  • Neue Bildungswege mit emotionaler und sozialer Kompetenz im Kita-Alltag erleben

 

Qualifikationen und Zusatzqualifikationen

Dieses Seminar ist Bestandteil folgender Qualifikationen und Zusatzqualifikationen:

 

Referent:innen:

Simone Pangerl-Marksteiner und Referent:innen-Team

 

Anstehende Seminare

Online (live) - 25.10.2023 - 8 UE (ganztägig) (Seminar-Nr. 2310.153)

Zeitraum und Ort

Mi., 25.10.2023 von 09:00 bis 16:00 Uhr
Pädiko Akademie Online (live), Online (live)

Online (live) - 07.02.2024 - 4 UE (kompakt) (Seminar-Nr. 2402.255)

Zeitraum und Ort

Mi., 07.02.2024 von 17:00 bis 20:00 Uhr
Pädiko Akademie Online (live), Online (live)

Online (live) - 23.10.2024 - 8 UE (ganztägig) (Seminar-Nr. 2410.182)

Zeitraum und Ort

Mi., 23.10.2024 von 09:00 bis 16:00 Uhr
Pädiko Akademie Online (live), Online (live)