Fachkraft für Kräuterpädagogik


Ort: Vor Ort (s. Beschreibung)
Terminwahl - Umfang: flexible Start- und Terminwahl - 48 UE
Zahlungsart: Einmalzahlung
Preis:
Sonderpreis1.290,00 €

Beschreibung

Die Zusatzqualifikation Fachkraft für Kräuterpädagogik ist modular aufgebaut. Ein Einstieg ist somit jederzeit möglich.

Alle Module werden als Präsenzmodule in Kiel und Umgebung angeboten. Teilnehmer:innen haben maximale Flexibilität bei der Terminlegung. 

Diese Fortbildung richtet sich an alle Pädagog:innen, die sich fundierte Kenntnisse über Wildkräuter und Heilpflanzen wünschen, um diese im pädagogischen Alltag anzuwenden. Theorie-Wissen (z.B. über Verwechslungsgefahren, rechtliche Rahmenbedingungen und pflanzliche Inhaltsstoffe) und Praxis-Wissen kommen zusammen. Es wird viel selbst gemacht und ausprobiert. Durch die Verteilung der Seminartage über das ganze Jahr, können Fragen aus dem Alltag beantwortet und die Pflanzen in allen Jahreszeiten erlebt werden.

Inhalte

  • Einführung in die Kräuterpädagogik
  • Rechtliche Rahmenbedingungen für Kräuterpädagogik
  • Wildkräuter und giftige Verwechsler
  • Wildkräuterküche und Spiele im Jahreskreis
  • Naturkosmetik mit Wildkräutern
  • Kräutermärchen
  • Basteln mit Kräutern
  • u.v.m.

Ausbildungsstruktur und Buchungsablauf

Ausbildungsstruktur

48 Unterrichtseinheiten (à 45 Min) im Präsenzformat flexibel buchbar, davon

  • Alle Unterrichtseinheiten in Form von Wahlseminaren
  • (Präsenzseminare i.d.R. wochentags 09-16 Uhr.)

Der Einstieg in die Zusatzqualifikation ist jederzeit möglich. Die Zusatzqualifikation startet mit dem Seminar "Einführung in die Kräuterpädagogik" und endet mit dem Seminar "Abschlussprüfung Kräuterpädagogik". Dazwischen ist die Reihenfolge der Seminarbelegung ist frei wählbar. Die Zusatzqualifikation sollte eine maximale Dauer von 24 Monaten nicht überschreiten.

Präsenzformat:

Teilnehmer:innen können alle Seminarangebote in Präsenzform an allen angebotenen Standorten flexibel nutzen.

Hinweis zum Buchungsablauf

  • Buche zunächst die gesamte Reihe auf der Webseite
  • Nach der Buchungsbestätigung erhältst du eine Email und die Möglichkeit eigenständig die einzelnen Veranstaltungstermine zu wählen

Pflichtmodule zu Fachkraft für Kräuterpädagogik

Abschlussprüfung Kräuterpädagogik
Einführung in die Kräuterpädagogik
Heilpflanzen in der Kinderheilkunde
Naturkosmetik mit Wildkräutern
Wildkräuterküche und Spiele im Jahreskreis

Zertifizierung

Zertifizierung durch die Pädiko Akademie als staatlich anerkannter Träger der Weiterbildung.

Damit Du zertifiziert werden kannst, musst Du die folgende Prüfungsleistung erfüllen:

Im Seminar "Abschlussprüfung Kräuterpädagogik" findet Vormittags eine etwa einstündige schriftliche Prüfung statt.

Weiterbildung - vor Ort und online

Mit Buchung Deines Live-Seminars eröffnet sich Dir die gesamte Pädiko Akademie Produktwelt. Bei uns warten unterschiedlichste Lernformate auf Dich - zugeschnitten auf Deine Bedürfnisse. Besuche unsere Seminare deutschlandweit vor Ort, Live Online oder als Hybrid-Modell.

Unser Weiterbildungsportal Campus+ bietet Dir dazu unlimitierte Weiterbildung auf Abruf - wann und wo du willst! Zahlreiche jederzeit verfügbare Videokurse bieten Dir spannende Einblicke in pädagogische Tätigkeitsbereiche und Fragestellungen, um Dich individuell und von überall weiterzubilden.

Auf Campus+ erscheinen darüber hinaus regelmäßig Lernartikel, die Dir zusätzliche Lernimpulse geben. In Deinem Campus findest Du dazu alle wichtigen Informationen und Ankündigungen zu Deinen Live-Seminaren.

Werde neben Deiner Weiterbildung Teil unserer Community und profitiere von Angeboten, wie unseren regelmäßigen Netzwerktreffen.

Weitere empfohlene Angebote