Beschreibung
In diesem Seminar lernst Du 7 Kräuter aus verschiedenen Blickwinkeln und in ihrer Entwicklung durch den gesamten Jahresverlauf kennen. Es handelt sich um nicht zu verwechselnde Kräuter, die gefahrlos von Laien und Kindern genutzt werden können. Du erhältst viele einfache Rezepte und kreative Spielideen, die sofort praktisch umsetzbar sind. Hinter einigen der Kräuter verbergen sich schöne Märchen und Legenden, die einen weiteren kreativen und einprägsamen Zugang zu diesen Kräutern schenken.
Inhalte
- 7 Kräuter kennenlernen
- Spiel- und Bastelideen für Kinder
- Leicht umsetzbare Rezepte
- Kräutermärchen und -legenden
- Rechtliche Rahmenbedingungen
- Anregungen für eigene kreative Projekte mit Kräutern
Hinweis
Bitte bringe für das Seminar 1 Tafel schwarze Schokolade, 1 Bund frische Minze, gelbes und grünes Tonpapier mit.
Das Seminar ist geeignet für Fachkräfte, die mit Kindern ab 5 Jahren arbeiten und kann eine gute Ergänzung zum Seminar Wildkräuter im Frühling entdecken sein. Es eignet sich für Anfänger:innen (Kräuterkenntnisse sind nicht erforderlich), aber auch für Fortgeschrittene (z.B. Kräuterpädagog:innen), da neue Inhalte vermittelt werden.
Qualifikationen und Zusatzqualifikationen
Dieses Seminar ist Bestandteil folgender Qualifikationen und Zusatzqualifikationen:
Referent:innen:
Amely Gräfin Platen und Referent:innen-Team
Anstehende Seminare
Online (live) - 19.09.2025 - 8 UE (ganztägig) (Seminar-Nr. 2509.384)
Zeitraum und Ort
Fr., 19.09.2025 von 08:30 bis 15:30 Uhr
Pädiko Akademie Online (live), Online (live)
Online (live) - 28.04.2026 - 8 UE (ganztägig) (Seminar-Nr. 2604.207)
Zeitraum und Ort
Di., 28.04.2026 von 08:30 bis 15:30 Uhr
Pädiko Akademie Online (live), Online (live)
Online (live) - 08.09.2026 - 8 UE (ganztägig) (Seminar-Nr. 2609.283)
Zeitraum und Ort
Di., 08.09.2026 von 09:30 bis 16:30 Uhr
Pädiko Akademie Online (live), Online (live)