
In diesem Seminar probieren wir unterschiedliche Aktivitäten praktisch aus, um mit Kindern die Ostsee als Lebensraum kennenzulernen. Neben der direkten Begegnung mit Meerestieren beim Keschern und dem Spielen von Naturerlebnisspielen, soll dieses Seminar auch veranschaulichen, wie man Kinder spielerisch an Nachhaltigkeitsthemen heranführen kann. Der Strand bietet optimale Möglichkeiten, um in BNE- Projekte einzusteigen, in denen die Kinder Zusammenhänge verstehen, ihre eigenen Handlungsmöglichkeiten entdecken und zum kreativen Ideenschmieden motiviert werden.
Inhalte
- Besonderheiten der Ostsee
- Kennenlernen typischer Ostseeorganismen
- Naturerlebnisspiele am Strand
- Einstiegsmöglichkeiten in BNE-Projekte am Strand
- Von Mikroplastik, Meer und Mir
- Seegraswerkstatt
Hinweis
Bitte kurze oder gut hochkrempelbare Hose, wer nicht barfuß ins Wasser möchte, bitte Gummistiefel mitbringen sowie Verpflegung für den Tag.
Qualifikationen und Zusatzqualifikationen
Dieses Seminar ist Bestandteil folgender Qualifikationen und Zusatzqualifikationen:
Referent:innen:
Katrin Wohlrab und Referent:innen-Team
Anstehende Seminare
Stein (bei Laboe) - 05.09.2024 - 8 UE (ganztägig) (Seminar-Nr. 2409.303)
Zeitraum und Ort
Do., 05.09.2024 von 09:00 bis 16:00 Uhr
Strand in Stein , 24235 Stein (bei Laboe)