
Führungskräfte in pädagogischen Einrichtungen sind jeden Tag mit vielfältigen Kommunikationssituationen konfrontiert. Denn jede Gemeinschaft, die arbeitsteilig ein gemeinsames Ziel verfolgt (jedes Team), benötigt als grundlegendes Element die Kommunikation zur Verfolgung des Auftrags/Organisationszwecks. Pädagogische Arbeit im Besonderen ist Beziehungsarbeit, die sich gemeinsam im Moment der Begegnung mit den Klienten oder zu betreuenden Personen gestaltet. Insbesondere hier ist die Kommunikationsfähigkeit DAS wesentliche Element.
Als Leitung ist man darauf angewiesen, dass man von den Mitarbeiter:innen an der Basis ehrliche Rückmeldungen hinsichtlich des Arbeitsgeschehens erhält, um dementsprechend richtige Entscheidungen ableiten und treffen zu können. Welche Aspekte muss eine Leitung also etablieren und vorleben, um eine Vertrauenskultur wachsen zu lassen, dass Mitarbeiter:innen sich trauen, offen zu kommunizieren?
Im Rahmen dieses Seminars werden klassische Kommunikationsmodelle vermittelt und unterschiedlichste Persönlichkeitstheorien/-typen mit entsprechenden Kommunikationsmustern werden vertieft behandelt. In diesem Zusammenhang werden Konfliktdynamiken aufgezeigt, unterschiedliche Gesprächssituationen vorgestellt sowie Lösungen in Einzel- und Gruppenarbeiten erarbeitet.
Inhalte
- Kommunikationsmodelle
- Gesprächstechniken
- Grundlagen der Körpersprache
- Konfliktentstehung und Konfliktgespräche
- Umgang mit "schwierigen" Gesprächen
- Team- und Organisationskommunikation
Hinweis
Dieses Modul ist Bestandteil der Qualifikation Sozialfachwirt:in sowie der Qualifiaktion Fachberater:in für Kindertagesstätten. Das Seminar kann einzeln gebucht werden und bei späterer Teilnahme an der Gesamtqualifikation (innerhalb von 3 Monaten) angerechnet werden.
Teilnahmevoraussetzungen
Staatlich anerkannte Erzieher:innen, Sozialpädagog:innen oder Personen mit einer vergleichbaren Ausbildung mit mindestens 2-jähriger Berufserfahrung. PC-Grundkenntnisse und eine Offenheit gegenüber digitaler Datenverwaltung wird vorausgesetzt.
Folgende Unterlagen benötigen wir
- Nachweis über Berufserfahrung im pädagogischen Bereich
Hinweis
Stärke Dein berufliches Netzwerk als Führungskraft im pädagogischen Berufsfeld und melde Dich an für unser kostenfreies Netzwerktreffen für Leitungskräfte. Neben kurzen Impulsbeiträgen zu aktuellen Themen erwartet Dich ein spannender Austausch mit Leitungskräften aus ganz Deutschland.
Qualifikationen und Zusatzqualifikationen
Dieses Seminar ist Bestandteil folgender Qualifikationen und Zusatzqualifikationen:
Referent:innen:
Belinda Nagel, Christa Maurer, Claudia Feller, Doreen Kulesa, Evita Schliemann, Jasmin Landgraf, Josef Schwellinger, Jutta Junghans, Kira Conradi, Maike Goedert-Büttner, Maria Hubert, Nadine Schröder, Thomas Franzmathes und Referent:innen-Team
Anstehende Seminare
Online (live) - 06.10.2023 - 14 UE (2-tägig) (Seminar-Nr. 2310.009)
Zeitraum und Ort
Fr., 06.10.2023 von 16:00 bis 20:00 Uhr
Sa., 07.10.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Pädiko Akademie Online (live), Online (live)
Kiel - 13.10.2023 - 14 UE (2-tägig) (Seminar-Nr. 2309.004)
Zeitraum und Ort
Fr., 13.10.2023 von 15:45 bis 19:45 Uhr
Sa., 14.10.2023 von 09:15 bis 16:45 Uhr
Pädiko Akademie Kiel, Knooper Weg 75, 24116 Kiel
Leipzig - 03.11.2023 - 14 UE (2-tägig) (Seminar-Nr. 2311.167)
Zeitraum und Ort
Fr., 03.11.2023 von 16:00 bis 20:00 Uhr
Sa., 04.11.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Pädiko Akademie Leipzig, 04109 Leipzig
Hannover - 10.11.2023 - 14 UE (2-tägig) (Seminar-Nr. 2311.117)
Zeitraum und Ort
Fr., 10.11.2023 von 16:00 bis 20:00 Uhr
Sa., 11.11.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Pädiko Akademie Hannover, 30159 Hannover
Hamburg - 24.11.2023 - 14 UE (2-tägig) (Seminar-Nr. 2311.070)
Zeitraum und Ort
Fr., 24.11.2023 von 16:15 bis 20:15 Uhr
Sa., 25.11.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Pädiko Akademie Hamburg, Hamburg
München - 08.12.2023 - 14 UE (2-tägig) (Seminar-Nr. 2312.025)
Zeitraum und Ort
Fr., 08.12.2023 von 16:00 bis 20:00 Uhr
Sa., 09.12.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Pädiko Akademie München, 80331 München
Online (live) - 08.12.2023 - 14 UE (2-tägig) (Seminar-Nr. 2312.014)
Zeitraum und Ort
Fr., 08.12.2023 von 16:15 bis 20:15 Uhr
Sa., 09.12.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Pädiko Akademie Online (live), Online (live)
Online (live) - 16.02.2024 - 14 UE (2-tägig) (Seminar-Nr. 2402.104)
Zeitraum und Ort
Fr., 16.02.2024 von 15:45 bis 19:45 Uhr
Sa., 17.02.2024 von 09:15 bis 16:45 Uhr
Pädiko Akademie Online (live), Online (live)
Düsseldorf - 16.02.2024 - 14 UE (2-tägig) (Seminar-Nr. 2402.120)
Zeitraum und Ort
Fr., 16.02.2024 von 16:00 bis 20:00 Uhr
Sa., 17.02.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Pädiko Akademie Düsseldorf, 40237 Düsseldorf
Rostock - 16.02.2024 - 14 UE (2-tägig) (Seminar-Nr. 2402.121)
Zeitraum und Ort
Fr., 16.02.2024 von 16:00 bis 20:00 Uhr
Sa., 17.02.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Pädiko Akademie Rostock, Rostock
Online (live) - 03.05.2024 - 14 UE (2-tägig) (Seminar-Nr. 2405.070)
Zeitraum und Ort
Fr., 03.05.2024 von 15:45 bis 19:45 Uhr
Sa., 04.05.2024 von 09:15 bis 16:45 Uhr
Pädiko Akademie Online (live), Online (live)
Hamburg - 03.05.2024 - 14 UE (2-tägig) (Seminar-Nr. 2405.054)
Zeitraum und Ort
Fr., 03.05.2024 von 16:00 bis 20:00 Uhr
Sa., 04.05.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Pädiko Akademie Hamburg, Hamburg
München - 03.05.2024 - 14 UE (2-tägig) (Seminar-Nr. 2405.192)
Zeitraum und Ort
Fr., 03.05.2024 von 16:00 bis 20:00 Uhr
Sa., 04.05.2024 von 09:15 bis 16:45 Uhr
Pädiko Akademie München, 80331 München
Online (live) - 19.07.2024 - 14 UE (2-tägig) (Seminar-Nr. 2407.026)
Zeitraum und Ort
Fr., 19.07.2024 von 15:45 bis 19:45 Uhr
Sa., 20.07.2024 von 09:15 bis 16:45 Uhr
Pädiko Akademie Online (live), Online (live)
Kiel - 19.07.2024 - 14 UE (2-tägig) (Seminar-Nr. 2407.011)
Zeitraum und Ort
Fr., 19.07.2024 von 16:00 bis 20:00 Uhr
Sa., 20.07.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Pädiko Akademie Kiel, Knooper Weg 75, 24116 Kiel
Nürnberg - 19.07.2024 - 14 UE (2-tägig) (Seminar-Nr. 2407.027)
Zeitraum und Ort
Fr., 19.07.2024 von 16:00 bis 20:00 Uhr
Sa., 20.07.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Pädiko Akademie Nürnberg, 90402 Nürnberg
Online (live) - 04.10.2024 - 14 UE (2-tägig) (Seminar-Nr. 2410.066)
Zeitraum und Ort
Fr., 04.10.2024 von 15:45 bis 19:45 Uhr
Sa., 05.10.2024 von 09:15 bis 16:45 Uhr
Pädiko Akademie Online (live), Online (live)
Frankfurt am Main - 04.10.2024 - 14 UE (2-tägig) (Seminar-Nr. 2410.086)
Zeitraum und Ort
Fr., 04.10.2024 von 16:00 bis 20:00 Uhr
Sa., 05.10.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Pädiko Akademie Frankfurt am Main, 60594 Frankfurt am Main
Online (live) - 13.12.2024 - 14 UE (2-tägig) (Seminar-Nr. 2412.060)
Zeitraum und Ort
Fr., 13.12.2024 von 15:45 bis 19:45 Uhr
Sa., 14.12.2024 von 09:15 bis 16:45 Uhr
Pädiko Akademie Online (live), Online (live)
Berlin - 13.12.2024 - 14 UE (2-tägig) (Seminar-Nr. 2412.057)
Zeitraum und Ort
Fr., 13.12.2024 von 16:00 bis 20:00 Uhr
Sa., 14.12.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Pädiko Akademie Berlin, 10117 Berlin