
Im Personalmanagement ist der gezielte, planmäßige Einsatz und die Entwicklung personeller Ressourcen in einer Organisation ein wesentlicher Aufgabenbereich einer Leitungskraft. Sie muss dabei sowohl die sozialen Bedürfnisse der Mitarbeiter:innen (z.B. Arbeitsplatzsicherheit, Arbeitszeitgestaltung, Mitarbeitermotivation, Mitbestimmung) als auch die ökonomischen Belange der Einrichtung (z.B. Leistungssteigerung, Innovationsförderung, Kostenminimierung) im Blick behalten und abwägen.
Die Organisationsentwicklung ist eine besondere Herausforderung an die Führungstätigkeit. Neben der Initiierung von Beteiligungsprozessen muss die Steuerung eines Entwicklungsprozesses der Mitarbeiter, des Teams und der Einrichtung geleistet werden und dies sowohl auf inhaltlicher als auch auf struktureller Ebene. Die Leitung muss in der Lage sein, ihre Einrichtung unter Berücksichtigung gegebener Qualitätsstandards zu analysieren, Zielvorgaben (weiter) zu entwickeln, Veränderungsprozesse zu planen, zu koordinieren und durchzuführen und die Zielerreichung zu kontrollieren. Den Teilnehmenden der Weiterbildung wird es ermöglicht, Einblick in eine derartige Prozessgestaltung zu nehmen und erste Schritte zu entwickeln.
Inhalte
Personalmanagement
- Grundlagen der Personalführung
- Personalplanung
- Personalbeurteilung
- Zielvereinbarungsgespräche
- Rahmenbedingungen/Organisation
Organisationsentwicklung
- Definition des Begriffs Organisationsentwicklung
- Merkmale, Ziele, Voraussetzungen für Organisationsentwicklung
- Phasenmodell der Veränderung von Organisationen
- Inhalte, Prozesse und Methoden der Projektsteuerung
Hinweis
Dieses Modul ist Bestandteil der Qualifikation Sozialfachwirt:in und kann einzeln gebucht werden. Das Seminar kann bei späterer Teilnahme an der Gesamtqualifikation (innerhalb von 3 Monaten) angerechnet werden.
Teilnahmevoraussetzungen
Staatlich anerkannte Erzieher:innen, Sozialpädagog:innen oder Personen mit einer vergleichbaren Ausbildung mit mindestens 2-jähriger Berufserfahrung. PC-Grundkenntnisse und eine Offenheit gegenüber digitaler Datenverwaltung wird vorausgesetzt.
Folgende Unterlagen benötigen wir
- Nachweis über Berufserfahrung im pädagogischen Bereich
Hinweis
Stärke Dein berufliches Netzwerk als Führungskraft im pädagogischen Berufsfeld und melde Dich an für unser kostenfreies Netzwerktreffen für Leitungskräfte. Neben kurzen Impulsbeiträgen zu aktuellen Themen erwartet Dich ein spannender Austausch mit Leitungskräften aus ganz Deutschland.
Qualifikationen und Zusatzqualifikationen
Dieses Seminar ist Bestandteil folgender Qualifikationen und Zusatzqualifikationen:
Referent:innen:
Ewa Dobrowolski, Michaela Anders, Nina Langhinrichs, Rebecca Giersch, Telse Grohs und Referent:innen-Team
Anstehende Seminare
Kiel - 07.10.2023 - 8 UE (ganztägig) (Seminar-Nr. 2310.023)
Zeitraum und Ort
Sa., 07.10.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Pädiko Akademie Kiel, Knooper Weg 75, 24116 Kiel
Online (live) - 11.11.2023 - 8 UE (ganztägig) (Seminar-Nr. 2311.014)
Zeitraum und Ort
Sa., 11.11.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Pädiko Akademie Online (live), Online (live)
Online (live) - 09.12.2023 - 8 UE (ganztägig) (Seminar-Nr. 2312.102)
Zeitraum und Ort
Sa., 09.12.2023 von 08:30 bis 16:30 Uhr
Pädiko Akademie Online (live), Online (live)
Online (live) - 08.03.2024 - 8 UE (ganztägig) (Seminar-Nr. 2403.104)
Zeitraum und Ort
Fr., 08.03.2024 von 08:45 bis 16:15 Uhr
Pädiko Akademie Online (live), Online (live)
Hamburg - 08.03.2024 - 8 UE (ganztägig) (Seminar-Nr. 2403.061)
Zeitraum und Ort
Fr., 08.03.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Pädiko Akademie Hamburg, Hamburg
Leipzig - 08.03.2024 - 8 UE (ganztägig) (Seminar-Nr. 2403.180)
Zeitraum und Ort
Fr., 08.03.2024 von 09:15 bis 16:45 Uhr
Pädiko Akademie Leipzig, 04109 Leipzig
Kiel - 25.05.2024 - 8 UE (ganztägig) (Seminar-Nr. 2405.114)
Zeitraum und Ort
Sa., 25.05.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Pädiko Akademie Kiel, Knooper Weg 75, 24116 Kiel
Online (live) - 25.05.2024 - 8 UE (ganztägig) (Seminar-Nr. 2405.060)
Zeitraum und Ort
Sa., 25.05.2024 von 09:15 bis 16:45 Uhr
Pädiko Akademie Online (live), Online (live)
Münster - 25.05.2024 - 8 UE (ganztägig) (Seminar-Nr. 2405.191)
Zeitraum und Ort
Sa., 25.05.2024 von 09:15 bis 16:45 Uhr
Pädiko Akademie Münster, 48143 Münster
Online (live) - 10.08.2024 - 8 UE (ganztägig) (Seminar-Nr. 2408.012)
Zeitraum und Ort
Sa., 10.08.2024 von 09:15 bis 16:45 Uhr
Pädiko Akademie Online (live), Online (live)
Nürnberg - 10.08.2024 - 8 UE (ganztägig) (Seminar-Nr. 2408.055)
Zeitraum und Ort
Sa., 10.08.2024 von 09:15 bis 16:45 Uhr
Pädiko Akademie Nürnberg, 90402 Nürnberg
Online (live) - 26.10.2024 - 8 UE (ganztägig) (Seminar-Nr. 2410.052)
Zeitraum und Ort
Sa., 26.10.2024 von 09:15 bis 16:45 Uhr
Pädiko Akademie Online (live), Online (live)
Bremen - 26.10.2024 - 8 UE (ganztägig) (Seminar-Nr. 2410.171)
Zeitraum und Ort
Sa., 26.10.2024 von 09:15 bis 16:45 Uhr
Pädiko Akademie Bremen, 28195 Bremen