
Eine gute Planung im Arbeitsleben ist eine wichtige Grundlage für erfolgreiches abarbeiten und erledigen von Aufgaben. Aber selten verläuft ein Tag so wie geplant. Um dann nicht den Überblick zu verlieren, gibt es mehrere Techniken, die helfen können. In dieser Veranstaltung wird daher vorgestellt und ausprobiert, wie das Selbstmanagement angewandt, wie Aufgaben priorisiert, welche Arbeitsmethodik genutzt und wie Tages- und Wochenstrukturen eingesetzt werden können. So kann die Zeit effizienter eingeteilt und freie Kapazitäten können geschaffen werden.
Inhalte
- Analyse der persönlichen Zeitanforderungen und Zielsetzungen
- Zeitfallen, Zeitdiebe und Stressfaktoren
- Prioritäten setzen
- Pufferzeiten und Dringlichkeitsfalle
- Zeitplanungs- und Arbeitstechniken
- Arbeitsplatzmanagement
Hinweis
Dieses Modul ist Bestandteil der Qualifikation Sozialfachwirt:in und kann einzeln gebucht werden. Das Seminar kann bei späterer Teilnahme an der Gesamtqualifikation (innerhalb von 3 Monaten) angerechnet werden.
Teilnahmevoraussetzungen
Staatlich anerkannte Erzieher:innen, Sozialpädagog:innen oder Personen mit einer vergleichbaren Ausbildung mit mindestens 2-jähriger Berufserfahrung. PC-Grundkenntnisse und eine Offenheit gegenüber digitaler Datenverwaltung wird vorausgesetzt.
Folgende Unterlagen benötigen wir
- Nachweis über Berufserfahrung im pädagogischen Bereich
Hinweis
Stärke Dein berufliches Netzwerk als Führungskraft im pädagogischen Berufsfeld und melde Dich an für unser kostenfreies Netzwerktreffen für Leitungskräfte. Neben kurzen Impulsbeiträgen zu aktuellen Themen erwartet Dich ein spannender Austausch mit Leitungskräften aus ganz Deutschland.
Anstehende Seminare
Hamburg - 17.09.2022 (Seminar-Nr. 22.09.38)
Zeitraum und Ort
Sa., 17.09.2022 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Pädiko Akademie im Betahaus Hamburg, Eifflerstraße 43 , 22769 Hamburg
Leitung
Daniela Kock
Hamburg - 04.03.2023 (Seminar-Nr. 23.03.30)
Zeitraum und Ort
Sa., 04.03.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Pädiko Akademie im Betahaus Hamburg, Eifflerstraße 43 , 22769 Hamburg
Leitung
Daniela Kock
Online (live) - 02.12.2023 (Seminar-Nr. 23.12.01)
Zeitraum und Ort
Sa., 02.12.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Pädiko Akademie Webinar, Online (live)
Leitung
Sabine Traulsen
Daniela Kock
Hamburg - 16.09.2023 (Seminar-Nr. 23.09.15)
Zeitraum und Ort
Sa., 16.09.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Pädiko Akademie im Betahaus Hamburg, Eifflerstraße 43 , 22769 Hamburg
Leitung
Daniela Kock
Online (live) - 06.05.2023 (Seminar-Nr. 23.05.27)
Zeitraum und Ort
Sa., 06.05.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Pädiko Akademie Webinar, Online (live)
Leitung
Sabine Traulsen
Online (live) - 20.08.2022 (Seminar-Nr. 22.08.29)
Zeitraum und Ort
Sa., 20.08.2022 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Webinar, Online (live)
Leitung
Sabine Traulsen
Kiel - 29.04.2023 (Seminar-Nr. 23.04.28)
Zeitraum und Ort
Sa., 29.04.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Pädiko Akademie Kiel, Kiel
Leitung
Daniela Kock
Kiel - 18.11.2023 (Seminar-Nr. 23.11.23)
Zeitraum und Ort
Sa., 18.11.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Pädiko Akademie Kiel, Kiel
Leitung
Daniela Kock
Online (live) - 21.01.2023 (Seminar-Nr. 23.01.26)
Zeitraum und Ort
Sa., 21.01.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Pädiko Akademie Webinar, Online (live)
Leitung
Sandra Frank
Online (live) - 03.12.2022 (Seminar-Nr. 22.12.14)
Zeitraum und Ort
Sa., 03.12.2022 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Pädiko Akademie Webinar, Online (live)
Leitung
Sandra Frank
Online (live) - 21.10.2023 (Seminar-Nr. 23.10.25)
Zeitraum und Ort
Sa., 21.10.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Pädiko Akademie Webinar, Online (live)
Leitung
Rebekka Asbach
Kiel - 12.11.2022 (Seminar-Nr. 22.11.100)
Zeitraum und Ort
Sa., 12.11.2022 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Pädiko Akademie Kiel, Kiel
Leitung
Meike Weinreich