Beschreibung
Manche Kinder leiden an permanenter Heiserkeit, empfinden Sprechanstrengung und werden z.T. aufgrund ihrer rauen und kratzigen Sprechstimme aufgezogen. Du fragst Dich, wie Du spielerisch eine Kinderstimme fördern kannst?
In diesem Seminar beschäftigen wir uns spielerisch mit Übungen zur Kinderstimme.
Inhalte
- Kinderstimme vs. Erwachsenenstimme
- Störungen der Kinderstimme
- Übungen für Kinderstimmen
- Atmung, Resonanz, Lautstärke
- Unterstützung der Kinder im Alltag
- Tipps zur spielerischen Stimmförderung
Hinweise
Bitte bereitstellen: ein Glas mit Wasser, einen Korken, einen Luftballon, einen Strohhalm, DIN A 4 Papier, Stift, Wattebausch
Qualifikationen und Zusatzqualifikationen
Dieses Seminar ist Bestandteil folgender Qualifikationen und Zusatzqualifikationen:
- Fachkraft für Alltagsintegrierte Sprachbildung nach KitaG §19
- Fachkraft für kindliche Entwicklung
- Fachpädagog:in für Entwicklungsbegleitung bei Förderbedarf
- Fachpädagog:in für Entwicklungspsychologie bei Kindern
- Fachkraft für Kinder mit Förderungsbedarf
- Fachpädagog:in für Inklusive Entwicklungsförderung
- Fachpädagog:in für Entwicklungsbegleitung bei Förderbedarf
- Fachpädagog:in für Elternarbeit bei Förderbedarf
Referent:innen:
Referent:innen-Team
Anstehende Seminare
Online (live) - 27.10.2025 - 4 UE (kompakt) (Seminar-Nr. 2510.268)
Zeitraum und Ort
Mo., 27.10.2025 von 16:00 bis 19:00 Uhr
Pädiko Akademie Online (live), Online (live)
Online (live) - 02.02.2026 - 8 UE (ganztägig) (Seminar-Nr. 2602.118)
Zeitraum und Ort
Mo., 02.02.2026 von 09:00 bis 16:00 Uhr
Pädiko Akademie Online (live), Online (live)
Online (live) - 10.09.2026 - 4 UE (kompakt) (Seminar-Nr. 2609.039)
Zeitraum und Ort
Do., 10.09.2026 von 16:30 bis 19:30 Uhr
Pädiko Akademie Online (live), Online (live)