Von der Milch zur B(r)eikost zum regulären Kita-Tisch - Gesunde und entwicklungsgerechte Ernährung von Kleinstkindern

€155,00

Kinder, die mit einigen Monaten oder knapp über einem Jahr in der Krippe oder Tagespflege starten, haben andere Ernährungsbedürfnisse als drei- oder vierjährige Kinder. Wie der Übergang von Milchmahlzeiten zu B(r)eikost und schließlich zu den regulären Kita-Mahlzeiten bei Kindern bis 2 Jahren entwicklungsgerecht gelingen kann, soll in diesem Seminar gemeinsam erarbeitet werden.

Inhalte

  • Ernährungsphysiologische Grundlagen im Babyalter: Stillen, Formula & Co – was muss in der Kita beachtet werden?
  • Beikost mit und ohne Brei: Wann ist ein Kind reif hierfür? 
  • Übergang zu den regulären Mahlzeiten- Wie sieht eine gesunde Ernährung von Kleinstkindern aus?
  • Vegetarisch? Vegan? Ohne Schweinefleisch?
  • Besonderen Ernährungsformen in der Kita gerecht werden - oder nicht?
  • Füttern und selber essen: das wie ist entscheidend
  • Praktische Umsetzungsmöglichkeiten im Alltag: Do's and Don‘ts

 

Qualifikationen und Zusatzqualifikationen

Dieses Seminar ist Bestandteil folgender Qualifikationen und Zusatzqualifikationen:

 

Referent:innen:

Melanie Buttenmüller und Referent:innen-Team

 

Anstehende Seminare

Online (live) - 19.04.2024 - 8 UE (ganztägig) (Seminar-Nr. 2404.203)

Zeitraum und Ort

Fr., 19.04.2024 von 09:00 bis 16:00 Uhr
Pädiko Akademie Online (live), Online (live)

Online (live) - 18.10.2024 - 8 UE (ganztägig) (Seminar-Nr. 2410.168)

Zeitraum und Ort

Fr., 18.10.2024 von 09:00 bis 16:00 Uhr
Pädiko Akademie Online (live), Online (live)