
Dieser Kompetenzbereich bietet ein breites Spektrum an hilfreichen Ansätzen für die Zusammenarbeit mit dem Kind an.
Unter anderem ist in den letzten Jahren die Zahl der Kinder, die von ihrem Umfeld als verhaltensauffällig oder verhaltensgestört wahrgenommen werden, stark angestiegen.
Theoretische und praktische Übungen zeigen den Teilnehmern was dem Kind und ihnen im Miteinander guttut. Welche Bausteine, Techniken und Methoden sind wirksam um mit Kindern in Kontakt zu kommen und positive Beziehungen aufzubauen?
Unter anderem ist in den letzten Jahren die Zahl der Kinder, die von ihrem Umfeld als verhaltensauffällig oder verhaltensgestört wahrgenommen werden, stark angestiegen.
Theoretische und praktische Übungen zeigen den Teilnehmern was dem Kind und ihnen im Miteinander guttut. Welche Bausteine, Techniken und Methoden sind wirksam um mit Kindern in Kontakt zu kommen und positive Beziehungen aufzubauen?


Sonderpreisab 99,00 €
Was ist noch normal? Besondere Verhaltensweisen verstehen und begleiten
Freie Plätze

Sonderpreisab 99,00 €
Corona- Kids: Entwicklungsbedingungen und Folgen der Pandemie bei Kindern von 0-10 Jahren
Freie Plätze

Sonderpreisab 99,00 €
Kinder und ihre Entwicklung verstehen - Entwicklungspsychologische Grundlagen (0-6)
Freie Plätze
Sonderpreisab 179,00 €
Zweisprachigkeit in der Kita - Deutsch als erste Fremdsprache - Qualifikationskurs
Freie Plätze

Sonderpreisab 99,00 €
Grundlagen und Methoden zur Begleitung von Trauerprozessen bei Kindern
Freie Plätze

Sonderpreisab 99,00 €
Der Topf beginnt im Kopf - Unterstützung der Sauberkeitsentwicklung ohne „Töpfchentraining“
Freie Plätze
Sonderpreisab 179,00 €
Die Anfänge der Sprache - Sprachliche Bildung U3 - Qualifikationskurs
Freie Plätze