
Dieser Kompetenzbereich bietet ein breites Spektrum an hilfreichen Ansätzen für die Zusammenarbeit mit dem Kind an.
Unter anderem ist in den letzten Jahren die Zahl der Kinder, die von ihrem Umfeld als verhaltensauffällig oder verhaltensgestört wahrgenommen werden, stark angestiegen.
Theoretische und praktische Übungen zeigen den Teilnehmern was dem Kind und ihnen im Miteinander guttut. Welche Bausteine, Techniken und Methoden sind wirksam um mit Kindern in Kontakt zu kommen und positive Beziehungen aufzubauen?
Unter anderem ist in den letzten Jahren die Zahl der Kinder, die von ihrem Umfeld als verhaltensauffällig oder verhaltensgestört wahrgenommen werden, stark angestiegen.
Theoretische und praktische Übungen zeigen den Teilnehmern was dem Kind und ihnen im Miteinander guttut. Welche Bausteine, Techniken und Methoden sind wirksam um mit Kindern in Kontakt zu kommen und positive Beziehungen aufzubauen?


Sonderpreisab 99,00 €
FASD - Alkohol in der Schwangerschaft - Fatale Folgen ein Leben lang
Freie Plätze

Sonderpreisab 99,00 €
Ärgern, Piesacken, Schikanieren - Ursachen und Folgen von Mobbing
Freie Plätze

Sonderpreisab 179,00 €
Sprache im Kita-Alltag - Was kann ich hören und beobachten? - Qualifikationskurs
Freie Plätze

Sonderpreisab 99,00 €
Pädagogische Arbeit in der Migrationsgesellschaft interkulturell bewusst gestalten
Freie Plätze

Sonderpreisab 179,00 €
Rund um den Mund - essen, schlucken, sprechen - Qualifikationskurs
Freie Plätze

Sonderpreisab 179,00 €
Kindeswohlgefährdung: Perspektiven und pädagogische Notwendigkeiten - Qualifikationskurs
Freie Plätze

Sonderpreisab 99,00 €
Inklusion zwischen Vielfalt, Werten, Akzeptanz, professionellem Handeln und Herausforderungen
Freie Plätze

Sonderpreisab 299,00 €
Sozial-emotionale Entwicklung und Verhaltensauffälligkeiten im Kleinstkindalter - Qualifikationskurs
Freie Plätze